Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Gesundheit auf Reisen » Viruserkrankung in Thailand: Mückenschutz ratsam

Thailand » Gesundheit auf Reisen

Viruserkrankung in Thailand: Mückenschutz ratsam

Wiesbaden (dpa/tmn) - Erstmals ist im Süden Thailands das von Mücken übertragene Chikungunya-Virus aufgetreten. Nach Angaben des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden haben sich bereits 200 Menschen infiziert.


Die Viruserkrankung rufe bei Betroffenen hohes Fieber und starke Gelenkschmerzen hervor. In seltenen Fällen könne sie sogar tödlich enden. Daher empfehlen die Experten Urlaubern vor Reiseantritt umfassende Impfungen. Außerdem sollten sie sich vor Ort besonders vor Mückenstichen schützen.


Die bislang größte Epidemie der Viruserkrankung hatte sich 2005 von Ostafrika aus ausgebreitet. «Mittlerweile kommt Chikungunya in Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia und Singapur vor», warnt Prof. Thomas Löscher vom BDI. Da sich geeignete Überträgermücken zudem in allen wärmeren Ländern fänden, schließt er nicht aus, dass sich das Virus bald auch auf Touristenzentren in Südost-Asien ausbreitet.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Sonne, Sand und mehr: Reisehighlights in Südthailand
Unruhen in Thailand: Was Touristen vor Reiseantritt wissen sollten
Thailand kulinarisch genießen: Typische Gerichte und Getränke
Korallenbleiche: Thailand schränkt Tauchen ein
Neuer Check-In für Flüge in Bangkoks Innenstadt

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Auch kurzfristiges Impfen vor Fernreise hilft
Schärfere Gelbfieber-Impfregeln in Ostafrika
Vor Afrikareise gegen Meningokokken impfen lassen
Touristen nicht durch Lepra gefährdet

Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner