Geschäftsreisen: Preise für Hotels und Flüge steigen Warten an den Check-in-Schaltern: Geschäftsreisende müssen sich laut einer Studie im kommenden Jahr auf höhere Preise für Flüge einstellen. (Bild: dpa) Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Geschäftsreisende müssen sich 2009 auf steigende Preise für Hotels und Flugtickets einstellen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Geschäftsreisen-Vermittlers American Express.
Zwar seien wegen des nachlassenden Wachstums in der Wirtschaft keine großen Preiserhöhungen zu erwarten. Weltweit müsse aber damit gerechnet werden, dass Flüge um bis zu sieben Prozent und Hotelzimmer um bis zu sechs Prozent teurer werde. Das teilte American Express in Frankfurt mit. Für Geschäftsreisende aus Deutschland sagt das Unternehmen sogar um neun Prozent teurere Flugtickets voraus.
Als Grund für die Entwicklung nannten die Experten die geringer werdenden Kapazitäten auf dem Flugmarkt. Hinzu kommt der Trend, dass Fluggesellschaften für Dienstleistungen wie die Gepäckaufgabe, die Sitzplatz-Auswahl und das Essen an Bord zusätzlich Geld verlangen.
Im zweiten Quartal 2008 hatte American Express anhand seiner Buchungsdaten noch sinkende Preise für Flüge und Übernachtungen festgestellt. Diese Entwicklung kehre sich nun wieder um, lautet die Prognose. Bei den Hotelpreisen in Deutschland seien zum Beispiel Steigerungen von bis zu 6,5 Prozent zu erwarten. Es sei aber auch spürbar, dass viele Unternehmen bereits ihre Reisebudgets gekürzt haben: Besonders Hoteliers in Finanzzentren wie Frankfurt und London «spüren die sinkende Nachfrage», heißt es. Nun sei zu erwarten, «dass Unternehmen häufiger Hotels im mittleren Preissegment buchen und ihre Reiserichtlinien verschärfen, um die Reisekosten zu senken. »
Keine großen Preissteigerungen sagt der Unternehmen bei Mietwagen voraus. Hier sei 2009 in Europa ein leichtes Plus von maximal zwei Prozent ebenso möglich wie ein Sinken der Preise.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|