Keine größeren Staus: Autofahrer zieht es in die Berge Laut ADAC müssen sich Autofahrer jetzt wieder auf witterungsbedingte Behinderungen einstellen. (Bild: dpa) München (dpa/tmn) - Von langen Staus bleiben Autofahrer in Deutschland am Wochenende (31. Oktober bis 2. November) weitgehend verschont. Laut dem ADAC in München ist allerdings aufgrund der in Bayern beginnenden Herbstferien mit kürzeren Störungen in Richtung Alpen zu rechnen.
Auch in anderen Bundesländern kann es kurzzeitige Behinderungen vor allem auf folgenden Strecken geben: - A 1 Köln Bremen Lübeck - A 3 Frankfurt Nürnberg - A 5 Frankfurt Karlsruhe Basel - A 6 Mannheim Heilbronn Nürnberg - A 7 Würzburg Kempten Füssen - A 8 Karlsruhe Stuttgart München Salzburg - A 9 Berlin Nürnberg München - A 93 Inntaldreieck Kufstein - A 95 München Garmisch-Partenkirchen - A 99 Umfahrung München Der ADAC warnt außerdem vor Einschränkungen durch Nebel oder Bodenfrost. Auch nasses Laub und Wildwechsel erfordern besondere Vorsicht im Straßenverkehr. In höheren Lagen müssen Autofahrer auf winterliche Verhältnisse vorbereitet sein. Hier sind laut dem Automobilclub bereits Winter- oder Allwetterreifen Pflicht.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|