Biblische Reisen: Mehr Israel-TourenStuttgart (dpa/tmn) - Israel bekommt 2009 im Programm von Biblische Reisen wieder mehr Platz. Das Interesse habe schon in diesem Jahr spürbar zugenommen, sagte Georg Röwekamp, der Geschäftsführer des Veranstalters mit Sitz in Stuttgart.
«Wir hatten zum Teil 90 Anmeldungen statt vorher 30 und haben dann an einem Termin drei Gruppen parallel reisen lassen. » Der Wunsch, ins Heilige Land zu fahren, sei bei vielen dagewesen, aus Sicherheitsbedenken dann aber aufgeschoben worden. Inzwischen würden die Risiken offenbar deutlich geringer eingeschätzt. Der Veranstalter hat sein Israelprogramm deshalb um rund ein Drittel ausgeweitet. Wachsendes Interesse gebe es aber auch für Länder wie Jordanien und Syrien. Und auch der Libanon ist nach längerer Unterbrechung 2009 wieder im Katalog zu finden. Im Angebot sind sowohl eine einwöchige Studienreise «ins Land der Phönizier» als auch eine zweiwöchige Tour, die Jordanien, Syrien und den Libanon kombiniert. Nicht mehr angeboten werden dagegen Reisen nach Myanmar/Birma.
Erstmals überhaupt bei Biblische Reisen gibt es im neuen Katalog eine eigene Studienreise in die Ukraine. Sie führt auf die Halbinsel Krim und in die Schwarzmeerstadt Odessa. Nach längerer Pause wieder ins Programm genommen wurde auch Japan mit einer Studienreise, die sowohl nach Osaka und Tokio als auch in den Aso-Nationalpark oder nach Hiroshima und Nagasaki führt. Ausgeweitet wurde außerdem das Angebot an Reisen in Richtung Osteuropa und darüber hinaus: etwa nach Bulgarien, Armenien und Georgien.
Neue Ziele gibt es im Katalog für 2009 aber auch in Deutschland. «Deutschland als Reiseziel wird noch wichtiger», sagte Röwekamp. Das habe auch Kostengründe, schließlich sei es bei solchen Reisen möglich, sieben Tage auch unter 1000 Euro anzubieten. Eine der neuen Studienreisen kombiniert die berühmten Barock- und Rokoko- Baudenkmäler Oberbayerns und die Kunst des Expressionismus in Murnau.
Mehrere Neuheiten gibt es im Kreuzfahrtprogramm des Veranstalters: Erstmals wird beispielsweise ein Törn von Mauritius nach Ägypten angeboten, ebenfalls neu ist eine Mittelmeerkreuzfahrt mit dem Schwerpunkt Ägäis. Premiere bei den Flusskreuzfahrten hat eine Tour «vom Havellland zur Waterkant».
Reisen werden auch bei dem Veranstalter aus Stuttgart 2009 etwas teurer. «Die Preise steigen im Schnitt um rund fünf Prozent», sagte Röwekamp. Der Katalog 2009 versammelt rund 250 Reisen in gut 45 Länder.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|