Sieben weitere Wanderwege erhalten GütesiegelKassel/Düsseldorf (dpa/tmn) - Wanderurlauber haben in Deutschland immer mehr Wege mit Gütesiegel zur Auswahl. Es kommen sieben weitere Strecken in Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hinzu.
Die Strecken erhalten am Freitag (5. September) die Auszeichnung «Qualitätsweg Wanderbares Deutschland» des Deutschen Wanderverbandes. Die Zahl der Qualitätswege steigt damit von 34 auf 41. Insgesamt sind diese Wege etwa 5000 Kilometer lang, teilte der Verband aus Kassel zum Start der Wandermesse «TourNatur» in Düsseldorf (5. bis 7. September) mit.
Die Qualitätsprüfung geschafft haben dieses Jahr der Alemannenweg und der Nibelungensteig im Odenwald, der Diemelsteig in Nordhessen, der «Europäische Wasserscheideweg» im Naturpark Frankenhöhe, der Hermannsweg im Teutoburger Wald, der Medebacher Bergweg im Sauerland sowie der Seensteig im Schwarzwald. Um das Siegel zu erhalten, müssen die Wege unter anderem vorbildlich markiert sein. An der Strecke sind zudem eine abwechslungsreiche Landschaft und gute Möglichkeiten zur Einkehr Pflicht. Insgesamt prüft der Wanderverband 32 Kriterien.
Die neuen Qualitätswege bieten ganz unterschiedliche Erlebnisse. Zum Teil handelt es sich um Rundwege, zum Teil verbinden sie auch mehrere Orte miteinander. Der längste der neuen Qualitätswege ist der Hermannsweg von Rheine nach Horn-Bad Meinberg mit einer Länge von 160 Kilometern. Der kürzeste ist mit 40 Kilometern der Nibelungensteig.
Neben den sieben Neulingen erhalten noch fünf weitere Wege an diesem Freitag das Gütesiegel. Der Goethewanderweg im Thüringer Wald, die Spessartwege 1 und 2 sowie der Uplandsteig im östlichen Sauerland haben eine Wiederholungsprüfung bestanden und dürfen sich weiterhin mit der Auszeichnung schmücken. Außerdem ist der Erzweg in Ostbayern nach Angaben des Verbandes von 230 auf 308 Kilometer verlängert worden und erhält das Siegel jetzt für seine komplette Länge.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|