Reiseverkehr sinkt: Entspannung auf den Autobahnen Am Wochenende (5. bis 7. September) kann mit weniger Verkehr als in den vorigen Wochen gerechnet werden. (Bild: dpa) München/Stuttgart (dpa/tmn) - Auf den Autobahnen herrscht am Wochenende (5. bis 7. September) deutlich weniger Verkehr als in den Wochen zuvor. Die abflauende Reisewelle sorge voraussichtlich auf vielen Strecken für Entspannung, teilt der ADAC in München mit.
Autofahrer auf dem Weg nach Baden-Württemberg müssen allerdings noch einmal mit vollen Straßen rechnen, denn dort enden die Sommerferien. Auf allen anderen Autobahnen können vor allem Baustellen für Behinderungen sorgen. Staugefahr herrscht besonders auf folgenden Strecken:
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee - A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln - A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln - A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel - A 6 Mannheim - Heilbronn - A 7 Füssen - Ulm - Würzburg und Hannover - Hamburg - A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe - A 81 Singen - Stuttgart - A 9 München - Nürnberg - Berlin - A 93 Kufstein - Inntaldreieck - B 2/A 95 Garmisch-Partenkirchen - München - A 96 München - Lindau - A 99 Umfahrung München Obwohl die meisten Urlauber aus dem Sommerferien zurück sind, müssen Autofahrer auf bestimmten Reiserouten im Ausland weiterhin mit viel Verkehr rechnen. In Österreich sind davon besonders betroffen die Tauern- sowie Brennerautobahn und die A 14 am Pfändertunnel, teilt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit. In der Schweiz kann es vor allem auf der Gotthard- und der San-Bernardino-Route voll werden.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|