Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Kerosinzuschläge: Flugreisen werden teurer

Deutschland

Kerosinzuschläge: Flugreisen werden teurer

Landeanflug
Flugreisen sind zum Teil teurer als im Katalog - viele Fluggäste müssen zusätzlich Kerosinzuschläge zahlen. (Bild: dpa)

Von Christian Röwekamp, dpa

Berlin (dpa/tmn) - Als die TUI im Juli ihre Winterkataloge vorstellte, hielt sich Deutschland-Chef Volker Böttcher mit einer Prognose zurück: Es sei «nicht ausgeschlossen», dass auf die Katalogpreise noch Kerosinzuschläge draufgeschlagen werden, sagte er damals.


Nun hat die Wintersaison noch nicht begonnen, die Kataloge für die Zeit bis April 2009 sind gerade erst in die Reisebüros gekommen, doch die Zuschläge sind schon da - nicht nur bei der TUI. Auch FTI, Neckermann und Thomas Cook Reisen haben gerade Zuschläge für Reisen im kommenden Winter eingeführt. Die Rewe-Marken ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg wollen bald nachziehen.


Je nach Veranstalter und Ziel müssen Urlauber bis zu 80 Euro mehr für ihre Reise zahlen, als in den gedruckten Katalogen angegeben ist. Dies gilt nur für neue Buchungen - wer vor dem jeweiligen Stichtag den Reisevertrag geschlossen hat, muss nicht nachzahlen. Betroffen sind Veranstalterreisen mit Ferienfliegern wie Tuifly, Air Berlin und Condor. Für Linienflieger gelten wieder andere Regeln.


Neu ist dieses Verfahren nicht. Auch jetzt im Sommer gibt es die Kerosinzuschläge bereits, zum Teil sind sie für die letzten Wochen der laufenden Saison gerade noch einmal erhöht worden. Auslöser war und ist vor allem die Entwicklung des Ölpreises. Die Katalogpreise werden immer sehr frühzeitig kalkuliert - jetzt für die Wintersaison zum Beispiel «ist das schon im April und Mai geschehen», sagt Mathias Brandes, Thomas-Cook-Sprecher im hessischen Oberursel. Seitdem seien die Flugbenzinpreise deutlich gestiegen. Auch der jüngste Rückgang des Ölpreises wirke sich nicht entlastend aus, «denn zugleich ist der US-Dollar teurer geworden. Diese Entwicklungen heben sich jetzt auf. »


Ähnlich argumentiert der Marktführer: «Seit vier Wochen versuchen die Airlines, ihre gestiegenen Kosten weiterzugeben», sagt TUI-Sprecher Michael Blum in Hannover. Dies sei nun geschehen, und die TUI reiche nun ihrerseits ihre höheren Ausgaben an die Touristen weiter. Dieses Verfahren sei eine «wirtschaftliche Notwendigkeit», argumentiert Blum.


Das sieht allerdings nicht jeder Anbieter so. Wie der Branchendienst «fvw. de» berichtet, will sich Alltours der jüngsten Zuschlagsrunde nicht anschließen, weil die Preiserhöhung den Urlaubern «nicht zuzumuten» und «nicht zu vermitteln» sei. Bei Thomas Cook heißt es immerhin ausdrücklich, es werde zur Wintersaison 2008/09 keine weitere Erhöhung der Kerosinzuschläge mehr geben.


Klaus Laepple, der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin, ist mit solchen Voraussagen allerdings etwas vorsichtiger: «Die Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise ist derzeit nur schwer kalkulierbar», sagt er. «Daher lassen sich auch keine Prognosen abgeben, welchen Einfluss sie langfristig auf die Reisepreise haben werden. » Man hoffe nun aber in der Branche, «dass es zu keinen weiteren gravierenden Preissteigerungen kommen wird».



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner