Tickets bei Reiseportalen teurer als bei Airline Reiseportale bieten eine gute Übersicht über Flugverbindungen - allerdings kosten die Tickets dort mehr als bei den Airlines selbst. (Bild: dpa) Düsseldorf (dpa) - Wer seine Flugtickets über Reiseportale im Internet bucht, zahlt nach Erkenntnissen von Testern bis zu 16 Prozent mehr als bei der Airline selbst. Darüber informierte die Zentrale Fluggastberatung des Deutschen Flugangst-Zentrums in Düsseldorf.
Grund seien die Vermittlungs-Entgelte, die die Anbieter «völlig legitim» berechneten. Bei Testbuchungen lag demnach zum Beispiel der Endpreis eines Interkontinental-Fluges von Frankfurt/Main nach Miami um knapp 60 Euro über dem Preis, den die Airline bei einer Buchung über die eigene Homepage berechnet hätte. Auch bei innerdeutschen Flügen habe man Mehrkosten von fast 30 Euro feststellen können.
Zwischen den Reiseportalen gebe es dabei erhebliche Unterschiede, berichtete die Fluggastberatung. So lag nach Angaben der Tester die Pauschale für den Buchungsservice bei ein und demselben Flug im günstigsten Fall bei 7 Euro, im teuersten Fall bei 58 Euro. Deshalb sollten Reisefreudige die Anbieter vergleichen. Grundsätzlich könnten Kunden Geld sparen, wenn sie ihr Flugticket direkt über die Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft buchen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|