Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Ozeanien » Neuseeland » Reiseberichte » 01.03. - 21.03.2005

Reisebericht: 01.03. - 21.03.2005

Von:idjac
Land:Neuseeland
Beschreibung:Rundfahrt durch Neuseeland

13.3. Mit der Fähre von Picton nach Wellington

6Uhr aufgestanden. Alles im Auto verstaut. Gepäck-Informationen: Pro Person dürfen max. 2 Gepäckstücke a 30 kg aufgegeben werden. Frühstück. Noch ein paar Äpfel mitbekommen, dann losgefahren.

Fahren Sie auf den SH 60 Richtung Nelson. Bei Richmond biegen Sie auf den SH 6 Richtung Nelson. Fahren Sie durch Nelson durch und folgen Sie dem SH 6 nach Havelock. Der schnellste Weg ist, von havelock über den gut ausgebauten SH 6 weiter nach Renwick zu fahren. Dort dann auf den SH 63 nach Blenheim, von dort dann über den SH 1 nach Picton fahren.

Alternativ können Sie von Havelock aus auch über den landschaftlich sehr sehenswerten und kürzeren, aber kurvigen Queen Charlotte Drive nach Picton gelangen.

In Picton ist der Weg zum Fährenterminal der Interislander Ferry ausgeschildert. Geben Sie Ihren Mietwagen voll getankt bei AVIS am Terminal ab.

Dieter ist gefahren, weil wir Angst hatten, zu spät zu kommen. ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:44 Uhr0 Kommentare

14.03. Waikanae

Ich habe so fest geschlafen, dass ich von dem Erdbeben in der Nacht nichts mitbekommen habe. Dieter hat es gespürt.

Zeitungsausschnitt:

Many suffer the shakes but little damage

The Earthquake Commission has already received 20 damage claims - ranging from Wanganui to Marlborough - after a 6.4 magnitude earthquake centred in Taranaki rattled people awake early yesterday.              Though the 30-second tremor broke sleep patterns, its deep centre 150 kilometres underground restricted its damage. Geological and Nuclear Sciences Institute duty seismologist Peter McGinty said the tremor at 4.08am measured 6.4 on the Richter scale and was centred 80 kilometres south of Opunake, in south Taranaki. It was fortunate the quake´s centre was so deep and well away from populated areas he said. "If it hat been a direct hit on a city, you would have known about ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:45 Uhr0 Kommentare

15.03. Raehiti

Nach dem Frühstück und Abwasch losgefahren. 10Uhr.

Umfulana: Fahren Sie zurück auf den SH 1 und folgen Sie nun dem SH 1 immer Richtung Norden, durch Levin, Bulls und Taihape bis Wairouru. Dort fahren Sie links auf den SH 49 bis Ohakune. In Ohakune fahren Sie an der BP Tankstelle 7 km Richtung Raetihi. 100m hinter der Mangawhero Brücke Fahren Sie rechts in die Mangawhero River Road. Nach ca. 1 km liegt Ihre Unterkunft hinter der Brücke auf der rechten Seite (das 5. Haus rechts, zweistöckig mit grünem Dach). Biegen Sie nicht in die erste Einfahrt, wo die Hirsche sind, sondern in die zweite, hier befindet sich auch ein kleines Hinweisschild.

Alternativ können Sie in Bulls den SH 1 verlassen, auf dem SH 3 Richtung Wanganui fahren und dort dann auf dem SH 4 bis Raetihi fahren. Diese Strecke ist landschaftlich sehenswerter und viel weniger befahren, als der SH 1 über Taihape. In Raehiti biegen Sie an der Webb-Motor-Lodge rechts ab. Nach ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:47 Uhr0 Kommentare

16.03. Mount Ruhapehu

Mehr recht als gut geruht. Mitten in der Nacht ging auf einmal das Licht außen an, denn ich hatte ja die Jalousien nicht zugezogen, es gehörte ja nicht zu unserem Zimmer. Gegen 7Uhr Bett gemacht. Duschen gegangen. Wasser läuft nicht richtig ab. Duschzeug gab es nicht, musste Seife genommen werden. Shampoo war schon angebrochen. Sparen und Geldmachen steht hier wohl im Vordergrund. Super Sonnenaufgang fotografiert. Auch die Rehe und Hirsche hier aufgenommen. Frühstück Kaffee wurde eingeschenkt, nur gekochte Eier, Toast Wurst und Käse. O-Saft Glas wurde mir weggenommen. Da ihr Mann nicht da war, hat sie uns erklärt, wie wir in den Tongariro Nationalpark kommen. Hat ganz gut geklappt. Angehalten beim Visitorcentrum.

Sehr informativ über den Ausbruch 1995 1996. Weitergefahren bis zur Sesselliftstation. Unserer Jacken geholt. Hochgefahren. 1. Station angekommen, konnten nicht weiterfahren, da Hubschrauber Teile für die Bauarbeiter ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:49 Uhr0 Kommentare

17.03. Rotorua

Wieder separat geschlafen, habe auf dem Laken, anstatt darunter. In der Nacht ging erneut das Licht an. Gegen 7:10Uhr aufgestanden.  Das einzige, was erneuert war, ist die Seife gewesen. Kurz vor 8Uhr wollten wir die Koffer ins Auto packen, war noch alles zu, und da wir ja keinen Schlüssel haben.....

Frühstück und los. Noch kurz verabschiedet.

Umfulana: Von Ohakune gibt es zwei Wege nach Taupo / Rotorua.

a) entweder Sie fahren auf dem SH 49 nach Waiouru und dort dann auf den SH1 Richtung Norden (über die "Desert Road") durch Turangi bis Taupo. Diese Strecke ist gut ausgebaut aber auch recht befahren.

b) Wenn Sie einen Abstecher ins Zentrum des Tongariro National Parks machen wollen oder einfach die landschaftlich schöner (und nicht viel längere) Strecke fahren wollen: Fahren Sie durch Ohakune und dann (an der Tohunga Junction) auf den SH4 Richtung Norden / National Park. In der Ortschaft National Park biegen Sie dann ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:51 Uhr0 Kommentare

18.03. Whitianga Coromandel

Habe Morgens ein Bad genommen, danach Sonnenaufgang über dem See aufgenommen. Frühstück in aller Ruhe, und dann Richtung Coromandel. Vorher Tanja noch eine Mail gesandt.

Umfulana: Es gibt zwei Wege von Rotorua nach Whitianga:

a) Fahren Sie auf den SH5 nach Trau, dort dann auf den SH27, bis Sie ca. 29km hinter Matamata in Tatuanui auf dem SH26 durch Te Aroha und Paeroa Richtung Thames fahren. In Kopu biegen Sie auf den SH25 nach Tairua / Whitianga,

b) alternativ können Sie auch über den Pacific Coast Highway ((blaues Zeichen mit weißer Welle) zur Coromandel Halbinsel gelangen. Diese Strecke ist teilweise weniger befahren, landschaftlich schöner und abwechslungsreicher, dauert aber etwas länger. Dazu fahren Sie von Ngongotaha nach Awahou und durch Hamurana, um mit dem Uhrzeigersinn um den Lake -Rotorua herum zu fahren, bis Sie auf den SH33 stoßen. Fahren Sie links Richtung Te Puke und Tauranga. Wenn Sie auf den SH2 ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:55 Uhr0 Kommentare

19.03. Coromandel Bootsfahrt

Super Sonnenaufgang. Um 7Uhr aufgestanden. Habe mal in der Aktivitätenmappe nachgeschaut, was man machen könnte, habe mich für Spaziergang nach Fährenüberfahrt zum Cathedral Cove entschieden, und eventuell zur "Lavender mill".

 

Frühstück um 8:30Uhr. Müsli, Joghurt, O-Saft, Kaffee, Toast, Marmelade und Scrambled eggs. Nett unterhalten. Haben uns nach unserem gestrigen Tag gefragt, und was wir heute zu tun gedenken. Habe meinen Vorschlag angebracht, aber mit der Fähre und dann zu Fuß, wäre zu weit. Sollten mit dem Auto hinfahren.

 

 

 

 

 

Unterdessen bekam Kevin einen Anruf. Er ist Bootseigentümer und macht 2 mal am Tag Ausfahrten. Ob wir mitwollten, hat er gefragt. Natürlich wollten wir. 

 

 

 

 

 

Haben und fertig gemacht und los. Außer uns noch 5 ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:56 Uhr0 Kommentare

20.03. Auckland

Einigermassen geschlafen. Gepackt fürs Auto, festgestellt, dass schon gefrühstückt wurde, aber nur Beth und Kevin. Haben noch ein wenig geplaudert. Kevin erzählt, dass ich ihn von Cathedral Cove aufgenommen habe. Dann kamen auch schon Iris und Jörg dazu. Haben erzählt, das wir sie gestern in der Stadt vom Essen haben zurückkommen sehen. Hatten im Fire Place gegessen. Wir haben unsere Story vom Tua Tua erzählt, und gefragt, was sie vorhaben. Nichts Besonderes. Ich habe von unserem Spaziergang nach Cathedral Cove erzählt, und das es interessanter wäre mit Kevin mit dem Boot mitzufahren.  Haben dann auch nachgefragt, und richtig Kevin hatte wieder eine Tour. Ab 10Uhr am Marinehafen. Wir haben danach noch über alles Mögliche mit Beth geplaudert. Dann haben wir sie gefragt, was wir für die Bootsfahrt zu bezahlen hätten. "Nichts", wir wären eingeladen. Herzlich bedankt, Dieter ist weiter Packen gegangen, ich ...



Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:57 Uhr0 Kommentare

21.03. Abflug von Auckland Nach Australien

5Uhr klingelte der Wecker. Geduscht, Koffer ins Auto, 5:45Uhr gefrühstückt. Kate war schon auf, hat sich gewundert, dass wir nicht so viel essen wollten. 6:30Uhr Abfahrt.

Umfulana:

Fahren Sie von Devonport zurück auf den SH1, dann Richtung City Centre über die Harbour Bridge und von dort dann Richtung Flughafen. Der Weg zum Flughafen ist ausgeschildert.

Geben Sie ihrem Mietwagen voll getankt bei Hertz am Flughafen ab.

Kurz vor der Hafenbrücke Stau, aber trotzdem haben wir es geschafft, kurz nach 7Uhr da zu sein. Abgabe des Autos und der Papiere problemlos. Einchecken ebenfalls. Nun blieb sogar noch genug Zeit, Mitbringsel für Charline, eine Kette mit einem Kiwi aus der Pau Muschel, für Ruth Seife aus Rotorua. Dieter hat Hertzbeurteilung abgegeben. Badest Car, Dirty Seats, Crasching Windowshild. 9:20Uhr durch Secruritycheck. Ausreisepapiere ausfüllen. Dann mussten wir noch 25$ für die Ausreise bezahlen.

...

Kompletten Beitrag lesen »
erstellt am 04.01.2010 um 04:58 Uhr0 Kommentare
« zurück   

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner