Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Ozeanien » Australien » Reiseberichte » 2. Station Melbourne (14.04.-22.04.) » Am naechsten Tag ist meistens alles besser

Reisebericht: 2. Station Melbourne (14.04.-22.04.)

Am naechsten Tag ist meistens alles besser

erstellt um 11:09 Uhr am 15.04.2010

Auch wenn sich an meiner Wohnsituation nichts weiter geändert hatte, musste der Tag doch einfach schön werden. Schließlich war heute mein Geburtstag! Leider schien die Sonne zunächst immer noch nicht, was sich jedoch im Laufe des Tages änderte. Um herauszufinden, ob Melbourne nun eine schöne oder eine weniger schöne Stadt ist, schnappte ich mir nach dem Aufstehen meine Joggingschuhe und los ging es!

Mit einer Straßenkarte ausgerüstet, lief ich zehn Minuten durch den Berufsverkehr. Entlang an 1000 Krawattenträger und jeder Menge aufgeregter Menschen, die eilig zur Arbeit hetzten. Dann, wie aus dem Nichts sah ich den Queen Victoria Garden. Ich lief einen von Palmen gesäumten Weg entlang, der direkt zum Yarra River (für die unter euch, die es googeln möchten)führte. Ich hatte es geschafft, in kürzester Zeit der Skyline Melbournes zu entkommen. Schon nach wenigen Metern beschloss ich, dass ich auch in den nächsten Tagen zum Joggen an diesen wunderschönen Ort kommen würde. Das Foto, das ihr zu diesem Bericht sehen könnt, ist heute früh entstanden, als ich an der anderen Flussseite zurück in die Stadt lief, um zum Hostel zurückzugelangen.

Ich hatte also etwas Schönes in dieser Stadt entdeckt. Nach dem Duschen fühlte ich noch ein kleines bisschen wohler. Wer mich besser kennt, kann sich nun denken, dass es mir nach dem Frühstück dann wieder richtig gut ging. Naja, nur das Frühstück allein hätte diesmal glaube ich nicht ausgereicht. Inzwischen waren jedoch schon die ersten Geburtstagsglückwünsche von euch auf meinem Handy eingetroffen, worüber ich mich besonders gefreut habe. Vielen Dank dafür! Außerdem lernte ich beim geselligen Frühstück in der Hostelküche eine Holländerin kennen, mit der ich den heutigen Tag zusammen in Stadt verbracht habe.

Bevor ich es vergesse zu erzählen. Noch zwei andere Sachen haben sehr dazu beigetragen, dass meine Laune wieder sehr gut ist. Heute früh habe ich eine SMS von meiner Freundin Jana bekommen, in der sie mir mitteilte, dass sie in der nächsten Woche ebenfalls in Melbourne sein wird. Wenn also nichts mehr dazwischen kommt, werden wir und schon sehr bald wiedersehen! Die zweite Sache betrifft mein kleines Geburtstagsgeschenk, das ich von Monika und ihrer Familie noch vor meiner Abreise in Canberra bekommen hatte. Wie ihr euch denken könnt, war das heute mein einziges Geschenk, das ich auspacken konnte. Umso mehr habe ich mich über die wirklich schönen Ohrringe (hand made in Australia), die in dem kleinen Geschenk waren, gefreut!

Nun aber zurück zu meinen Erlebnissen. Mit meiner neuen Bekanntschaft, die jedoch am Samstag bereits weiter reist, bin ich zum Victoria Market gelaufen. Ein riesiger Markt mit allem, was man sich vorstellen kann. Im meinem Reiseführer steht, dass dort an die 500 Verkaufsstände zu finden sind. Ich habe zwar nicht nachgezählt, aber einige waren es schon. Von Kleidung über Kunst bis zu Lebensmitteln jeder Art, kann man hier alles finden. Da mein Rucksack ja bereits voll ist, habe ich mich damit abgefunden, nur ein paar Banen und Äpfel kaufen zu können.

Im Anschluss sind wir fast bis ans andere Ende des Stadtzentrums gelaufen, um zu dem berühmten Ortsteil Chinatown zu gelangen. Da uns erzählt wurde, dass Chinatown in Sydney noch viel größer sei, werde ich zu gegebener Zeit mehr davon erzählen.

Zum Abendessen gab es bei mir heute übrigens einen Apfel, eine Suppenterrine, eine Scheibe Pumpernickel mit Käse und ein paar Kekse. Ein Traum! Zum Glück habe ich wenigsten das Weltbeste Besteck, mit dem ich nun schon das zweite Mal gegessen habe. Liebe Sarah, liebe Maja, dass habt ihr gut für mich ausgesucht! Naja..der Löffel könnte für die kleinen Nudelbecher ein bisschen kleiner sein. Aber das bekomme ich schon in die Reihe.

Ich werde nun noch etwas Skypen und mir u. a. bei meiner Oma meinem Opa meine Geburtstagsglückwünsche abholen. Würde mich die Stunde Internet nicht umgerechnet 1,70€ kosten, würde ich euch am liebsten alle anrufen!

« früherer Eintrag
Willkommen in der Realitaet (14.04.)
Reisebericht:
2. Station Melbourne (14.04.-22.04.)
späterer Eintrag
Oh, wie schoen ist Melbourne »

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Zufallsbild

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner