Eigentlich wollte ich nicht erwähnen, dass ich mich schon wieder in den falschen Bus gesetzt habe. Da das aber erklärt, warum ich einen einstündigen Sparziergang entlang des Sees gemacht habe, um zu dem Ziel zu kommen, wo ich hin wollte, gestehe ich es nun doch. Manchmal ist ja auch der Weg das Ziel. Getreu diesem Motto, machte ich also einen wirklich schönen Spaziergang und entdecke auf meinem Weg einiges, was ich vorher noch gar nicht gesehen hatte. Letztlich kam ich am Australian War Memorial, dem Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges an. Ich muss sagen, der Weg hatte sich wirklich gelohnt. Das Gebäude, wie ihr auf dem Foto selber sehen könnt, ist sehr beeindruckend und auch im Inneren war alles so, wie ich mir ein solches Denkmal vorstelle. Ich habe nun schon einige Denkmäler zu den beiden Kriegen gesehen und ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich sich diesem Thema genähert wird. Das Denkmal in Canberra, bei dem ich nun heute war, ist wirklich sehenswert! Den Rückweg legte ich dann wieder zu Fuß zurück. Auf diese Weise hatte ich Zeit noch etwas über das Gesehene nachzudenken, bis ich mich in den Trubel des riesigen Einkaufszentrums stürzte, um einige Lebensmittel zu kaufen. Morgen möchte ich für alle zum Abendbrot etwas Leckeres kochen. Ich hoffe, mein Essen wird genauso gut schmecken, wie ich mich hier wohl fühle.
Für heute Abend steht noch ein Rugbyspiel an! Ich wurde gefragt, ob ich mitgehen möchte, um mir das Spiel anzusehen. Ohne irgendwelche Vorkenntnisse zu den Spielregeln werde ich mich überraschen lassen, was auf mich zukommt. Morgen davon dann mehr.
Da fällt mir noch was ein: „Kalorien sind die kleinen Tierchen, die nachts heimlich die Kleidung enger nähen“. Diesen Spruch habe ich bei Monika in der Küche auf einem Frühstücksbrettchen gelesen und da bei euch in Deutschland ja gerade Frühstückszeit ist, passt das doch hervorragend. Also dann, guten Appetit!