Kurzfristig habe ich mich doch für eine Tour in die Blue Mountains entschieden, da ich somit auch noch die Jenolan Caves besuchen konnte.
Morgens um 7.15 Uhr wurde ich von John, unserem Tourguide, abgeholt. Wir waren eine kleine Truppe von 10 Leuten. Einige Canadier, zwei Mädels aus Dänemark und Amerikaner waren dabei. Wir sind bei grauem Himmel in Sydney gestartet. Zuerst ging es zum Aussichtspunkt Echo Point, von wo wir die Gesteinsformation Three Sisters anschauen konnte. Und dort hat sich dann auch zum ersten Mal die Sonne gezeigt und die hat sich auch den ganzen Tag gut durchgesetzt. Die vielen Eukalyptusbäume im Nationalpark sorgen dafür, dass es blau schimmert, daher trägt der Park auch diesen Namen. Wir sind dann mit der steilsten Bergbahn gefahren und ein wenig durch die Blue Mountains gewandert. Dann ging es weiter zu den Höhlen, die wirklich sehr beeindruckend waren. Wir haben die Lucas Cave besichtigt, in der manchmal auch Konzerte stattfinden, weil die Akustik super ist. Die Höhlen sind Millionen von Jahren alt.
Um 19 Uhr war ich dann wieder zurück in Sydney und habe mich am Abend noch zum Bier und Abendessen im Darling Harbour getroffen. War wirklich ein sehr schöner Tag und ich bin froh, dass ich die Tour um einen Tag verschoben habe.
Am Dienstag war dann Australia Day, ein viel gefeierter Feiertag. Ich bin morgens mit dem Bus zum Coogee Beach gefahren. Von dort führt ein Weg an der Küste zum berühmten Bondi Beach. Das ist ein sehr schöner Spaziergang. Dazwischen liegen noch einige kleine Strandbuchten. Ich habe zur Abkühlung eine Strandpause am Bonte Beach eingelegt. Die Strände waren sehr gut besucht, überall wurde gegrillt, gesurft oder einfach nur gechillt.
Die nächste Bucht, der Tamarama Beach, war so schön, dass ich dort den Nachmittag verbracht habe. Die Wellen waren zwar nicht so hoch wie normal, aber sie haben mir doch immer wieder die Bikinihose ausgezogen. War einige Male im Meer, ansonsten lag ich im Schatten. In der SOnne hält man es einfach nicht so lange aus.
Dann bin ich weiter in Richtung Bondi gelaufen. Das war der längste aber auch der vollste Strand. Von dort bin ich dann mit dem Bus wieder zurück ins Zentrum gefahren und habe mir den botanischen Garten angeschaut, der direkt hinter der Oper verläuft. Im botanischen Garten sind ganz viele Kakadus, die, wenn Du Futter dabei hast, sich auch auf deine Schulter setzen. Leider war ich nicht so gut vorbereitet...
Am Abend ging es dann zum Darling Harbour, wo ein spektakuläres Feuerwerk auf mich wartete. Bin gerade rechtzeitig angekommen, das hätte ich mir nicht gerne entgehen lassen. Nach einem ultraleckeren Bananen-Schokolade Milkshake bin ich dann wieder zurück zum Hostel gefahren. Am Mittwoch musste ich dann Sydney "Auf Wiedersehen" sagen. Die Zeit geht einfach so schnell vorbei. Morgens bin ich dann nach Melbourne geflogen. Dort habe ich am Federation Square auf einer Grossleinwand die Australian Open verfolgt. Am Donnerstag bin ich auf den Victoria's Markets gewesen, wo man glaube ich alles erdenklich kaufen kann. Freitag hiess es dann, Goodbye Australia und ich habe nach fünf sehr tollen, aufregenden und unvergesslichen Wochen die Heimreise angetreten. Habe tolle Leute kennengelernt und viel von Australien sehen dürfen. War eine tolle Zeit und ich muss mich erstmal an die Kälte und den vielen Schnee in Hamburg gewöhnen. Aber Zuhause ist es dann doch am Schönsten ;-)
Ich freue mich schon sehr auf meine nächste Reise...
Liebste Grüsse
Eure Annika