Hallo ihr Lieben,
die Magnetic Island liegt schon wieder ein paar Tage zurueck.
Habe zweieinhalb sehr schoene Tage dort verbracht. Untergekommen bin ich im Koala Village, wo es natuerlich auch einige Koalas zu sehen gab. Die Kuschelmonster haben nichts weiter im Sinn als Schlafen und Essen und Schlafen und Essen...sehr sympatisch.
Die Fahrt mit der Faehre von Townsville hat nur 20 Minuten gedauert, war aber sehr wackelig aufgrund des Wellengangs. Am ersten Tag habe ich noch einen kleinen Spaziergang gemacht, den Fortswalk, wo auch einige Koalas in den Baeumen sassen.
Am zweiten Tagen habe ich dann mit Karin, einer Schweizerin, einen recht anstrengenden Spaziergang von Arcadia bis zur Picnic Bay gemacht. Da war ich froh, dass ich meine Hiking-Schuhe angezogen habe.
Am Nachmittag ging dann endlich mein Wunsch in Erfuellung, denn ich war auf der Horseshoe Bay Ranch reiten. Wir sind erst durch den Busch geritten und von dort zum Strand, wo wir mit den Pferden im Meer schwimmen waren. Das war wirklich klasse.
Am Abend waren wir dann bei einem Kroeten-Rennen, was nicht so spektakular war. Dazu muss man glaube ich eine Aussie sein, die stehen total auf sowas...
Am letzten Tag habe ich noch den Vormittag am Pool verbracht und bin dann wieder mit der Faehre rueber nach Townsville gefahren. Von dort ging es mit dem Greyhound nach Airlie Beach.
Eine Unterkunft hat sich dort zum Glueck schnell gefunden. DAs war das erste Mal, dass ich nichts reserviert habe. Um 8.30 Uhr am naechsten Morgen sass ich dann bereits auf der Alexander Stewart, einen schoenen alten Segelboot.
Das einzig doofe war, dass dort zu 90% nur Paerchen war, was manchmal etwas anstrengend und nervig war. Sie waren aber alle super nett und von daher war es dann auch ok. Kurz nachdem wir dann aus dem Hafen gelaufen sind, fing es an zu regnen. So sassen wir alle mit gelben Regenjacken an Bord. Das war richtiges Hamburger Schietwetter, hat sich am ersten Tag auch nicht wirklich gelegt, auch wenn immer mal wieder die Sonne rauskam. Einige Seekranke hatten wir dann auch am ersten Tag, ich war da noch nicht von betroffen. Dafuer hat es mich dann am zweiten Tag erwischt, als wir morgens durch eine Passage gefahren sind, wo es rauf, runter, links und rechts ging und ich dann in der Bucht nicht mehr so toll drauf war. Aber auch das ging wieder vorbei.
Die Sonne kam dann endgueltig raus, als wir beim Whiteheaven Beach angekommen sind. Und der ist einfach nur ein Traum. So einen weissen Strand habe ich noch nie gesehen.
Nach drei Tagen und zwei Naechten, zahlreichen Schildkroeten, Delfinen, Haien und Seeadlern sind wir dann gut wieder in Airlie Beach gelandet.
Der Rest folgt spaeter, die Zeit laeuft aus. Bis spaeter...
Am Dienstag Abend habe ich dann den Bus nach Mackay genommen. Das hat zum Glueck nur 2 Stunden gedauert und Bob vom hostel hat mich dann abgeholt.
Am naechsten Tag wurde ich um 4.30 Uhr geweckt, da ich mit vier anderen eine Tour zum Eungella Nationalpark gemacht habe und es um 5 Uhr morgens los ging. Das war schon recht frueh... Wir haben dort einige Schnabeltiere gesehen und den schoenen Ausblick ueber die Highlands genossen. Nach einem eher kurzen Spaziergang durch den Regenwald haben wir an einem Wasserfall gebadet. Das war definitiv das Highlight der Tour. auf dem Heimweg haben wir Meatpies gegessen, sozusagen ein Nationalgericht. Das war im Grunde mit Fleisch gefuellter Blaetterteig. War ganz lecker, aber Halis Doener ist viiiieeeeel besser.
Am Mittag waren wir wieder zurueck im Hostel, wo ich ein Nickerchen machen musste. 4.30 ist defintiv nicht meine Zeit. Danach bin ich dann noch zur Lagune gegangen und habe dort den Nachmittag verbracht, in voller Spannung, am naechsten Tag nach Sydney aufzubrechen...