Meine Zeit in Cairns neigt sich dem Ende zu. Warte gerade auf den Airport Shuttle, um nach Townsville zu fliegen und von dort mit der Faehre auf die Magnetic Island zu fahren. Den ersten Tag in Cairns habe ich ganz entspannt verbracht. Hier gibt es eine kuenstlich angelegte Lagune, wo ich den Nachmittag verbracht habe. Natuerlich habe ich einen Ausflug zum Great Barrier Reef unternommen. Zuerst wollte ich nur Schnorcheln, aber dann habe ich m ich spontan fuer einen richtigen Tauchgang entschieden, was super beindruckend war. Auch wenn ich nach dem ersten Aufenthalt unter Wasser erst einmal wieder hoch musste, da ich mir nicht so ganz sicher war, ob das mit den ganzen Blubberblasen so seine Richtigkeit hat. Das erste, was ich unter Wasser gesehen habe, war ein Hai. Zwar kein grosser, aber gross genug, um ein komisches Gefuehl in mir auszuloesen. Er war aber ganz schnell wieder verschwunden. Ganz viele tolle bunte Fische und Korallen habe ich bewundert und Nemo war natuerlich auch mit dabei. Das Gute war, dass das Reef so weit draussen ist, das keine boesen Quallen unterwegs sind und wir ohne wetsuit ins Wasser konnten.
Am Samstag ging es dann zum Regenwald, wo ich eine Nacht verbracht habe. Sorry, schreibe spaeter weiter, der Bus ist da.
So, ich bin sicher in Townsville und schliesslich auf Magnetic Island angekommen. Aber dazu spaeter mehr...
Wo war ich stehengeblieben, ah ja, der Regenwald. Um 6.50 wurde ich von Rob, unserem Tourguide abgeholt. Es ging Richtung Norden. Unser erster Halt war Cape Douglas, ein kleines gemuetliches Oertchen am Meer. Von dort sind wir dann zum Daintree Nationalpark gefahren, zum Cape Tribulation, wo der Regenwald auf das Meer trifft. Das war super schoen. Mit einer kleinen Faehre haben wir den Daintree River ueberquert und die Strasse wurde immer enger. Wir sind dann am Cape Tribulation Beach zum Beachhouse gelaufen, wo ich auch uebernachtet habe. Nach einer kurzen Abkuehlung im Pool sind Natalie, eine Englaenderin, die mit ihrem Freund eine Weltreise macht, und ich zu einem Wasserloch aufgebrochen. Man hat uns geraten, nicht das Wasserloch in der Naehe vom Strand zum Baden aufzusuchen, da dort oefter auch Krokodile sind. Diesen Rat haben wir gerne befolgt und sind im Regenwald geblieben. Die Abkuehlung war super, allerdings war der versprochene Wasserfall nicht zu finden. Auf dem Rueckweg wurden wir von einem kraeftigen Regen ueberrascht und hatten leider noch 50 Minuten zu laufen. In voelliger Panik um meine Kamera sind wir immer wieder gelaufen. Irgendwann habe ich dann mein T-Shirt ausgezogen, um die Tasche besser zu schuetzen. Allerdings habe ich vergessen, dass ich das Bikinitop in der Hand hielt, ups. Nachdem das wieder am richtigen Platz sass, bogen 4 Autos um die Ecke, das war knapp. Die Lacher hatte ich auf jeden Fall auf meiner Seite.
Der Regen hoerte bis zum naechsten Morgen um 8 auch nicht mehr auf. So ist es wohl im Regenwald zur Regenzeit. Aber das hatte auch was gemuetliches. Brendon, Natalie, ein deutsches Paerchen und ich sassen noch einige Zeit in der kleinen Bar vom Hostel und haben Reiseerlebnisse ausgetauscht.
Den naechsten Morgen haben wir fuer einen Strandspaziergang genutzt. Die Bilder zeigen leider immer nicht so deutlich, wie schoen und beeindruckend das war.
Um 13.00 Uhr hat uns Rob dann wieder eingesammelt und wir sind gemeinsam durch den Regenwald gelaufen und haben eine Fahrt auf dem Daintree River gemacht. Wir haben die ganze Zeit nach Krokodilen Ausschau gehalten, aber es ist nicht die BEste Zeit im Moment. Ein kleines soll dagewesen sein, aber davon bin ich irgendwie immer noch nicht ueberzeugt. Gesehen haben wir drei es nicht.
Zurueck in Cairns habe ich mich am Abend noch mit Astrid getroffen, eine Hollaenderin, die ich beim Schnorcheln kennengelernt habe. Wir waren im PJ O'Brians und haben fuer 10 Dollar ein Rumpsteak gegessen und ein Bier getrunken. Das habe ich uebrigens den naechsten Tag auch wieder gemacht. So guenstig kann man nicht selber kochen...
Gestern sind Natalie und Brendon dann Richtung Mission Beach abgereist, aber wir treffen uns in Sydney wieder.
Ich musste mein liebgewonnenes Einzelzimmer leider heute Morgen auch raeumen, um mich auf den Weg Nach Townsville zu begeben. Das Zimmer war echt super und nach dauerhaften Dormaufenthalten weiss man sowas erst so richtig zu schaetzen.
Aber das Hostel hier an der Horseshoe Bay ist auch klasse. Morgen werde ich einen Ausritt machen, da freue ich mich riesig drauf.
Irgendwie habe ich mir durch die frostigen Klimaanlagen und Ventilatoren eine leichte Erkaeltung zugezogen. Das nervt mich ein wenig. Bislang sind es nur Halsschmerzen und ein leichter Schnupfen. Ich werde heute mal frueh ins Bett gehen, um schnell wieder fit zu sein.
Morgen ist uebrigens Halbzeit, die Zeit vergeht echt soooooo schnell, unglaublich... Aber ich kann euch ja auch nicht immer alleine frieren lassen. ;-) Versuche, ein wenig Sonne mitzubringen. Aber ihr muesst euch noch etwas gedulden.
Sende euch sonnige Gruesse von der Magnetic Island.
Eure Annika