Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Recht auf Reisen

TravelingWorld: Reisenews
Recht auf Reisen


Deutschland » Ersatzhotel muss gleichwertig sein

02.07.2010 / Köln/Wiesbaden (dpa/tmn) - Wenn ein Hotel überbucht ist, darf ein Reiseveranstalter seine Kunden nicht einfach in einem erkennbar schlechter ausgestatteten Haus unterbringen.    Weiter lesen »

Deutschland » Ärger im Urlaub - Diese Rechte haben Reisende

29.06.2010 / Brüssel (dpa) - Der Flug fällt aus, die Maschine kommt zu spät oder der Koffer ist verschwunden - häufig beginnt der Urlaub mit Ärger. Laut EU-Kommission verweigern manche Fluggesellschaften Reisenden die ihnen zustehende Entschädigung.    Weiter lesen »

Deutschland » EU-Kommission: Flugpassagiere haben mehr Rechte

29.06.2010 / Brüssel (dpa) - Flugpassagiere haben bei abgesagten Flügen oder verloren gegangenem Gepäck laut EU-Kommission oft mehr Rechte, als die Airlines ihnen zugestehen. «Jeder Kunde sollte auf sein Recht pochen», sagte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas in Brüssel.    Weiter lesen »

Deutschland » Hundehaufen auf Kreuzfahrtschiff ist zu akzeptieren

25.06.2010 / Offenbach (dpa/tmn) - Unappetitlich, aber kein Grund für eine Preisreduzierung: Wenn ein Hund regelmäßig sein Geschäft an Deck eines Kreuzfahrtschiffes verrichtet, gibt es für naserümpfende Touristen kein Geld zurück.    Weiter lesen »

Deutschland » Leihwagen im Ausland nicht überstürzt mieten

22.06.2010 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Reisende sollten Mietwagen im Ausland möglichst frühzeitig buchen und die Vertragsbedingungen genau prüfen. Vermeintliche Billigangebote können im Nachhinein teuer werden, warnt der Automobilclub von Deutschland (AvD).    Weiter lesen »

USA » In Tickets für USA-Flüge nach Tippfehlern suchen

22.06.2010 / Rostock (dpa/tmn) - USA-Reisende sollten ihre Flugunterlagen nach eventuellen Tippfehlern im Namen durchsuchen. Darauf weist die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern mit Sitz in Rostock hin.    Weiter lesen »

Deutschland » Hobbytaucher sollten Unfallversicherung haben

22.06.2010 / Hamburg (dpa/tmn) - Hobbytaucher sollten mindestens eine Unfallversicherung haben. Dazu raten die Experten vom Bund der Versicherten (BdV) in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg.    Weiter lesen »

Deutschland » Reiserücktrittsversicherung zahlt nur bei Neuerkrankung

18.06.2010 / Halle (dpa/tmn) - Eine Reiserücktrittsversicherung zahlt in der Regel nur bei einer Neuerkrankung. Die Verschlechterung einer bestehenden Krankheit gilt den meisten Vertragsbedingungen zufolge als «vorhersehbar» - daher zahlen die Unternehmen in solchen Fällen nicht.    Weiter lesen »

Deutschland » Kreuzfahrtreederei muss Treibstoffzuschlag begründen

18.06.2010 / Rostock (dpa/tmn) - Kreuzfahrtreedereien dürfen grundsätzlich einen Treibstoffzuschlag auf den Passagierpreis erheben. Sie müssen dann aber genau begründen, warum sie den Aufschlag fordern.    Weiter lesen »

Deutschland » Reisebeschreibung in den Urlaub mitnehmen

17.06.2010 / Mainz (dpa/tmn) - Pauschalurlauber sollten ihre Reisebeschreibung besser in den Urlaub mitnehmen. Denn die ausgedruckte Angebotsseite des Online-Vermittlers oder der Ausschnitt aus dem Reisekatalog kann als Beleg dienen, wenn versprochene Leistungen nicht erbracht werden.    Weiter lesen »

Deutschland » Mautprellen kann sehr teuer werden

15.06.2010 / München (dpa/tmn) - In Ländern mit Mautpflicht kann «Schwarzfahren» richtig teuer werden: Bei einem Mautvergehen in Slowenien sind zum Beispiel bis zu 800 Euro Strafe fällig.    Weiter lesen »

Deutschland » «Gesteigertes Lebensrisiko» auf Segelschiffreisen

11.06.2010 / Hannover (dpa/tmn) - Segelschiffreisen bergen ein «gesteigertes allgemeines Lebensrisiko». Das sollte Urlaubern bewusst sein - besonders dann, wenn sie selbst erfahrene Segler sind, wie das Landgericht Hannover entschieden hat (Aktenzeichen: 19 O 247/08).    Weiter lesen »

Deutschland » Verlängerte Flugzeiten rechtfertigen Reiserücktritt

04.06.2010 / München/Wiesbaden (dpa/tmn) - Wenn sich für Urlauber die Anreise durch eine Änderung der Flugzeit erheblich ändert, haben sie das Recht, von ihrer Buchung zurückzutreten.    Weiter lesen »

Deutschland » Schmerzensgeld für Sturz auf feuchter Schiffstreppe

02.06.2010 / Koblenz (dpa) - Ein Passagier hat grundsätzlich Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz, wenn er auf einer feuchten Schiffstreppe stürzt. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz hervor.    Weiter lesen »

Deutschland » Bus- und Schiffsreisende in der EU bekommen mehr Rechte

01.06.2010 / Brüssel (dpa) - Wer mit einem Reisebus oder auf einem Schiff in Europa unterwegs ist, erhält bei Verspätungen künftig eine Entschädigung. Die für Flug- und Bahnreisende schon länger geltenden Rechte sollen EU-weit auch für Fahrgäste von Bussen und Schiffen gelten.    Weiter lesen »


« zurück weiter »

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner