TravelingWorld: Reisenews Deutschlandreise
19.03.2010 / Berchtesgaden (dpa/tmn) - Schroffe Gebirge, schmucke Höfe, tiefblaue Seen: Das Berchtesgadener Land bietet jede Menge Portkartenidyll. Um ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte kommen Besucher aber kaum herum: Adolf Hitler richtete es sich auf dem Obersalzberg ein. Weiter lesen »
12.03.2010 / Warthausen (dpa/tmn) - Üppige Mahlzeiten, prächtige Klöster - zumindest für jene, die es sich leisten konnten: Oberschwaben war im 18. Jahrhundert eine Hochburg des Barock. Auf der Barockstraße können Besucher auch heute Essen und Architektur genießen. Weiter lesen »
05.03.2010 / Oberammergau (dpa/tmn) - Gästen in Oberammergau fällt derzeit eines sofort auf: Viele Herren der Schöpfung tragen einen Bart und langes Haupthaar. Das ist nicht dem langen, kalten Winter in den Ammergauer Alpen geschuldet, sondern einer Anordnung aus dem Rathaus. Weiter lesen »
26.02.2010 / Wolfsburg (dpa/tmn) - Sechs Besucher haben in der gläsernen Kabine Platz genommen und sich in ihren Sitzen fest angeschnallt. Dann schließt sich leise surrend die Tür. Ein Ruck, die Kabine hebt ab und schwebt in rasanter Turmfahrt 48 Meter in die Höhe. Weiter lesen »
19.02.2010 / Oberhausen (dpa/tmn) - Wenn man sich früher im Urlaub als Oberhausener outete, wurde man immer bemitleidet. «Ihr wollt sicher mal blauen Himmel sehen», war die meistgehörte Reaktion, auch als die Fabrikschornsteine, Zechentürme und Hochöfen schon abgerissen waren. Weiter lesen »
12.02.2010 / Essen/Duisburg (dpa/tmn) - Sie gilt als die schönste Zeche der Welt: Spätestens seit der Eröffnungsfeier der Kulturhauptstadt Europas auf Zollverein ist das Essener Industriedenkmal auch über Deutschland hinaus bekannt - so wie die Region selbst. Weiter lesen »
05.02.2010 / Füssen/Nesselwang (dpa/tmn) - Da steht er, der Tourenski-Guide: groß, durchtrainiert, lässig und mit einem Grinsen. Doch das Lachen wird ihm möglicherweise bald vergehen, denn André Jansen hat an diesem Vormittag in Füssen die Aufgabe, eine mehrstündige Skitour mit einer Anfängerin zu überstehen. Weiter lesen »
29.01.2010 / Bispingen (dpa/tmn) - Ein Spaziergang durch den Garten des Heidekastells Iserhatsche in Bispingen genügt, und Urlauber sind ganz nebenbei ein wenig weiser geworden. Weiter lesen »
22.01.2010 / Wernigerode (dpa/tmn) - Dampflokomotiven gehörten früher zum Winteralltag. Der Fortschritt vertrieb die «schwarzen Riesen», schwere Elektroloks und schnittige Triebköpfe traten an ihre Stelle. Weiter lesen »
15.01.2010 / Tammensiel (dpa/tmn) - Winterurlaub auf einer nordfriesischen Insel heißt nicht zwangsläufig Sylter Gewusel, Strandpromenade von Wyk auf Föhr oder Amrumer Kniepsand. Pellworm als unscheinbarste der vier Schwestern im Wattenmeer ist anders. Weiter lesen »
08.01.2010 / Reichenbach (dpa/tmn) - Siegfried Stubrach schaut skeptisch auf die Halbschuhe der Schneeschuh-Anfängerin. Viel zu niedrig seien die, da lande massenhaft Schnee im Schuh, prophezeit er. Weiter lesen »
04.01.2010 / Dresden (dpa/tmn) - «Am liebsten hockte ich dann auf der Gartenmauer und schaute dem Leben und Treiben auf dem Albertplatz zu», schrieb Erich Kästner in seinem Roman «Als ich ein kleiner Junge war». Weiter lesen »
18.12.2009 / Winterberg (dpa/tmn) - «Herr Wahle» sagt hier oben niemand. «Nennt mich doch einfach Möppi», fordert Klaus Wahle die neuen Gäste in seiner urigen Skihütte am Poppenberg auf. Weiter lesen »
11.12.2009 / Inzell (dpa/tmn) - Bionda und Palü springen aufgeregt umher. Die weißen Samojeden-Hunde sind in ihrem Element. Es ist kalt in Inzell, es schneit - und um sie herum warten zahlreiche Schlittenhunde der verschiedensten Rassen auf ihren Einsatz. Weiter lesen »
27.11.2009 / Herzogenaurach (dpa/tmn) - Herzogenaurach hat eine Altstadt, die zum Bummeln einlädt. Und neben vielen Fachwerkhäusern gibt es sogar ein Schloss. Aber die kleine Stadt in Franken wäre längst nicht so bekannt, wenn es keine Turnschuhe gäbe. Weiter lesen »
|