Bahnfahren ohne Papierticket im Fernzug Thalys Der Hochgeschwindigkeitszug Thalys bei der Einfahrt in den Kölner Hauptbahnhof. Reisende können neuerdings ohne Papierticket reisen. (Bild: dpa) Brüssel (dpa/tmn) - Passagiere des Fernzugs Thalys benötigen ab sofort kein Papierticket mehr. Stattdessen erhalten sie auf Wunsch eine Chipkarte, mit der sie sich beim Schaffner ausweisen, teilt das Unternehmen in Brüssel mit.
Er gleicht die auf der Karte gespeicherten Daten mit der Reservierungszentrale der Firma ab und kann so vorab gebuchte Fahrten überprüfen. Um den erstmals auch in Deutschland angebotenen Service nutzen zu können, müssen Fahrgäste sich beim Ticketkauf im Internet unter «thalys. com» registrieren und die Chipkarte anfordern.
Durch die Umstellung müssten die Kunden künftig nicht mehr zum Ticketkauf am Schalter anstehen oder auf die Zusendung online bestellter Fahrscheine warten, so das Unternehmen. Auch ließen sich bezahlte Fahrten mit der neuen Technik bis zehn Minuten vor Antritt der Reise telefonisch umbuchen. Wer sich die Chipkarte nicht besorgen möchte, bekommt allerdings weiterhin auch Papiertickets. Der Fernzug Thalys fährt von Köln aus nach Paris, Brüssel und Amsterdam.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|