Skischuhe sollen passender werdenMünchen (dpa/tmn) - Die Zeit der Blasen nach dem Skifahren könnte bald vorbei sein: Immer mehr Hersteller versuchen mit verschiedenen Techniken, die Schuhe besser an die Füße anzupassen.
«Bei den Skischuhen tut sich im Moment sehr viel», sagte Christoph Ebert, Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Sport Gesundheit Technologie in Garmisch-Partenkirchen, bei der Internationalen Wintersportmesse in München (6. bis 9. Februar). Einige Hersteller bieten individuell geschäumte Schuhe, andere aufblasbare Kammern zwischen Innenschuh und Schale. Und viele arbeiten mit Innenschuhen, die erhitzt und dann dem Fuß angepasst werden.
Neu ist eine Technologie, bei der der Außenschuh durch Hitze erweicht und dann mit Luftdruck der Fußform angepasst wird. Das könnte das Skifahren tatsächlich komfortabler machen, erklärte Ebert. «Die Schmerzen entstehen nie durch den Innenschuh, sondern immer durch die Schale». Neu ist in diesem Jahr außerdem ein mechanisches System, mit dem sich die Breite des Leistens mittels Stellschrauben um zwei Millimeter verändern lässt.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|