Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Gesundheit auf Reisen » Blaualgen am Ostsee-Strand? Bei Gemeinden nachfragen

Deutschland » Gesundheit auf Reisen

Blaualgen am Ostsee-Strand? Bei Gemeinden nachfragen

Güstrow (dpa/tmn) - Ostsee-Urlauber sollten sich in den kommenden Tagen besser bei der Gemeindeverwaltung ihres Ferienortes nach der Qualität des Meerwassers erkundigen. Im Moment treibt ein riesiger Blaualgen-Film auf der Ostsee.


«Die Gemeinden müssten Informationen der Gesundheitsämter über die Badewasserqualität haben», sagte Alexander Bachor vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow am Mittwoch (21. Juli).


Ob und wann die Blaualgen an den Stränden angespült werden, sei derzeit schwer zu sagen. «Das hängt vor allem vom Wind ab», erklärte Bachor. Blaualgen gehörten zum natürlichen Ökosystem der Ostsee und stiegen nur bei ruhigem Wetter und starker Sonnenstrahlung massenhaft an die Meeresoberfläche. In heißen Sommern sei das ganz normal, sagte Bachor. Ein Sturm genüge aber, um die Algen im Meer unterzurühren und den Teppich verschwinden zu lassen. So sei es auch 2005 gewesen.


Falls die Blaualgen tatsächlich die Strände erreichen sollten, springen Badegäste besser nicht mehr ins Meer. Denn manche der Algen seien leicht giftig und könnten bei Allergikern Hautausschläge auslösen. Wer Meerwasser mit Blaualgen schluckt, könne außerdem Durchfall bekommen. Doch Besucher können die Algen mühelos erkennen und meiden, sagte Bachor: «Das sind richtige gelbgrüne Teppiche, da sehen Sie kein Wasser mehr.»



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Auch kurzfristiges Impfen vor Fernreise hilft
Schärfere Gelbfieber-Impfregeln in Ostafrika
Vor Afrikareise gegen Meningokokken impfen lassen
Touristen nicht durch Lepra gefährdet

Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner