Deutschland » Gesundheit auf ReisenWasserhähne im Ferienhaus gut durchspülenDüsseldorf (dpa/tmn) - Urlauber sollten die Wasserhähne in einer Ferienwohnung erstmal ein paar Minuten laufen lassen. Darauf weist der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf hin.
Steht das Wasser bei hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum in den Leitungen, können sich darin Mikroorganismen vermehren. Verwenden Urlauber derart belastetes Wasser, können sie durch Bakterien und ähnliche Mikroben darin krank werden.
Für den Wasserhahn zu Hause gilt nach einem längeren Urlaub das Gleiche: Das Wasser sollte so lange laufen, bis man bei wiederholtem Fühlen mit der Hand keine Temperaturveränderung mehr feststellt und das Wasser möglichst kühl ist. Um das Eigenleben des Wassers bei Hitze einzuschränken, können Hausbesitzer auch die Nachbarn bitten, während ihres Urlaubs die Hähne alle drei Tage für ein paar Minuten aufzudrehen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
| Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|