Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Gesundheit auf Reisen » Arzneimittel aus dem Ausland nur für Eigenbedarf

Deutschland » Gesundheit auf Reisen

Arzneimittel aus dem Ausland nur für Eigenbedarf

Düsseldorf (dpa/tmn) - Urlauber dürfen Arzneimittel aus dem Ausland nur in begrenzten Umfang nach Deutschland mitbringen. Die Einfuhr sei allein für den persönlichen Bedarf erlaubt, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.


Verschreibungspflichtige Medikamente aus der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen dürften außerdem lediglich dann nach Deutschland eingeführt werden, wenn sie auch auf dem hiesigen Markt zugelassen sind. Verboten sei der Import von Arzneimittel aus Nicht-EU-Ländern - es sei denn, sie wurden für einen akuten Bedarf unterwegs im Ausland erworben. Ebenfalls nicht erlaubt ist es, Medikamente per Post nach Deutschland zu schicken.


Arzneien sollten nur in zugelassenen Apotheken gekauft werden. Dadurch lasse sich vermeiden, dass es sich um eine Fälschung handelt, erläutern die Verbraucherschützer. Reisende müssen außerdem bedenken, dass manche Produkte trotz Namensgleichheit abweichende Inhaltsstoffe oder Dosierungen enthalten können. Wer im Ausland ein Medikament braucht, erkundigt sich daher am besten bei einem Arzt oder Apotheker und liest den Beipackzettel gründlich, falls er die Sprache versteht.


Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Urlaub mit Kindern: An diese Dinge solltest du unbedingt denken
Touristische Ratespiele: Eine Auswahl
Ski-Urlaub im Winter – Beliebte Skigebiete
Nürnberg, Dresden und Co: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Auch kurzfristiges Impfen vor Fernreise hilft
Schärfere Gelbfieber-Impfregeln in Ostafrika
Vor Afrikareise gegen Meningokokken impfen lassen
Touristen nicht durch Lepra gefährdet

Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner