Deutschland » Gesundheit auf ReisenOpiodhaltige Schmerzmittel nicht zu warm transportierenOberursel (dpa/tmn) - Opiodhaltige Schmerzmittel dürfen in der Regel nur bei Zimmertemperatur gelagert werden. Auf Reisen transportieren chronisch Schmerzkranke sie daher am besten in einer Isoliertasche, rät die Initiative Schmerz messen im hessischen Oberursel.
Anderenfalls wird es schnell zu warm für die Medikamente. Genaue Angaben zur Aufbewahrungstemperatur finden Patienten im Beipackzettel. Bei Flugreisen kommen die Medikamente außerdem lieber ins Handgepäck: Druck- und Temperaturschwankungen im Gepäckraum könnten ihre Wirksamkeit mindern. Außerdem bestehe die Gefahr, dass ein eingecheckter Koffer verloren geht oder verspätet ans Reiseziel gelangt.
Die Initiative Schmerz messen ist eine Kooperation der Deutschen Schmerzliga und der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
| Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|