Deutschland » Gesundheit auf ReisenSonnenbrand ist ein häufiges UrlaubssouvenirHamburg (dpa/tmn) - Sonnenbrand, Erkältung und Magen-Darm-Infekt: Das sind die häufigsten unschönen Urlaubssouvenirs, die rund jeden dritten Deutschen zur «schönsten Zeit des Jahres» plagen.
Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Krankenkasse DAK hatten 36 Prozent der Befragten im Urlaub schon einmal einen starken Sonnenbrand, 35 Prozent eine Erkältung und 30 Prozent eine Magen-Darm-Erkrankung. Jeder Sechste (14 Prozent) hatte mit Allergien oder einem Sonnenstich zu kämpfen. Und 10 Prozent erlitten im Urlaub Knochenbrüche oder Verstauchungen. Befragt wurden im Mai 2010 bundesweit insgesamt 1000 Menschen ab 18 Jahren.
Um den drei typischsten Urlaubsbeschwerden vorzubeugen, empfiehlt die DAK, sich unbedingt gut vor zu viel Sonne zu schützen. Sinnvoll sei es auch, öfter mal die Klimaanlage auszuschalten sowie zum Beispiel zum Sonnenuntergang im Freien eine Jacke anzuziehen, auch wenn andere noch luftig bekleidet danebensitzen. Außerdem sollten sich Urlauber beim Essen an die alte Regel «cook it, peel it or leave it» halten. Das heißt: Nur gekochte oder gebratene Speisen und geschältes Obst essen sowie Getränke wegen einer möglichen Bakterienbelastung lieber ohne Eis bestellen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
| Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|