Salzburgs Altstadt wird autofreiWien/Salzburg (dpa/tmn) - Die Salzburger Altstadt ist jetzt so gut wie autofrei. An den 14 Einfahrten sind 36 zum Teil versenkbare Poller aufgestellt worden, die für Einheimische und Touristen die Zufahrt blockieren. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag (21. Juni) mit.
Eigentlich ist ein Großteil des als Unesco-Weltkulturerbe geschützten historischen Stadtkerns bereits seit Mitte der 1970er Jahre eine Fußgängerzone. Doch die Autos fuhren weiter: Es gab keine effektiven Sperren, und die Polizei hatte keine Ressourcen, um Sünder zu verfolgen. Die neuen Poller sollen nun ein unüberwindbares Hindernis sein. Eine Fernbedienung, um sie im Boden verschwinden zu lassen, haben nur rund 2500 Menschen wie Anwohner und Taxifahrer. «Der permanente Rechtsbruch hat ein Ende, die Kaffeefahrten auf den Alten Markt sind vorbei», freut sich Bürgermeister Heinz Schaden.
Dem Aufstellen der Poller war eine jahrelange Diskussion vorausgegangen: Unter anderem Geschäftsleute befürchten, dass die Sperren Kunden und Touristen vom Altstadt-Besuch abhalten könnten.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|