Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Gesundheit auf Reisen » Dengue-Fieber nach Ägypten-Reise - Schutz notwendig

Ägypten » Gesundheit auf Reisen

Dengue-Fieber nach Ägypten-Reise - Schutz notwendig

Düsseldorf (dpa/tmn) - Auch in Ägypten sollten sich Urlauber jetzt mit gutem Mückenschutz gegen das Dengue-Fieber wappnen. Bislang galt das «Land der Pharaonen» zwar als Dengue-frei.


Nun seien allerdings zwei Touristinnen aus Italien nach einem Urlaub am Roten Meer daran erkrankt, teilte das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf am Mittwoch (8. Juni) mit. Es verweist auf Angaben des Europäischen Netzwerks zur Überwachung importierter Infektionen (TropNetEurop). Die beiden Frauen hätten sich unter anderem in Marsa Alam aufgehalten, sagte eine CRM-Sprecherin. In den Tagen zuvor hatten Experten bereits auf die Dengue-Ausbreitung in Vietnam und Venezuela aufmerksam gemacht.


In Deutschland wurden nach CRM-Angaben im vergangenen Jahr 290 Fälle von Dengue-Fieber gemeldet. Oft werde die Krankheit aber nicht richtig diagnostiziert, so dass die tatsächliche Fallzahl größer sein dürfte. Dengue wird durch Mücken übertragen. Zwei bis zehn Tage nach der Infektion treten plötzliches Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen auf. Nach etwa einer Woche verschwinden die Symptome wieder. Eine erste Erkrankung heile zwar meist ohne Probleme, doch bei einer Zweitinfektion könnten lebensgefährliche Komplikationen auftreten. Eine spezielle Therapie gegen die Fiebererkrankung gebe es nicht.


Wer in den Tropen oder Subtropen oder nach der Rückkehr von einer solchen Reise Fieber bekommt, sollte in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Als Schutz gegen Mücken empfiehlt das CRM unter anderem, helle Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen zu tragen. Bei Insektenschutzmitteln, sogenannten Repellents, lohne es sich, zu Produkten mit dem Wirkstoff Deet (Diethylmethybenzamid/-toluamid) zu greifen. Diese böten einen Mückenschutz für mindestens drei Stunden.


In Vietnam sind in diesem Jahr bereits mehr als 7300 Menschen an Dengue erkrankt. Das sind laut CRM zehnmal mehr als im vergangenen Jahr. Allein im Monat Mai habe es 850 Dengue-Fälle gegeben. Wenige Tage zuvor hatte das Auswärtige Amt bereits in Berlin auf eine Verdoppelung bei der Zahl der Dengue-Fälle in Venezuela hingewiesen.


Links


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Fun-Urlaub in Ägypten
Ägypten: Auswärtiges Amt entschärft Reisehinweis
Ägypten: Buchungen ziehen wieder an
Fast alle Ägypten-Urlauber sind wieder zu Hause
Alltours sagt Ägypten-Reisen bis Ende Februar ab

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Auch kurzfristiges Impfen vor Fernreise hilft
Schärfere Gelbfieber-Impfregeln in Ostafrika
Vor Afrikareise gegen Meningokokken impfen lassen
Touristen nicht durch Lepra gefährdet

Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner