Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Der Jakobsweg beginnt jetzt in Norddeutschland

Spanien

Der Jakobsweg beginnt jetzt in Norddeutschland

Jakobsweg
Aufkleber mit Pilgersymbol: Der Weg nach Santiago de Compostela in Spaniens Nordwesten beginnt bald auch in Lübeck. (Bild: dpa)

Hamburg (dpa/tmn) - Pilgern auf dem Jakobsweg ist jetzt auch direkt von Norddeutschland aus möglich. Dazu wird am kommenden Samstag (26. April) die Teilstrecke Lübeck - Wedel des Pilgerweges Via Baltica neu eröffnet.


Dieser galt schon im Mittelalter als nördliche Verlängerung des Jakobswegs, der bis nach Santiago de Compostela in Spanien führt. Die Via Baltica reicht von Usedom über Hamburg bis nach Osnabrück. Von dort führt der Jakobsweg über Köln nach Frankreich und Spanien. «Die komplette Strecke nach Santiago ist jetzt durchgehend begehbar», sagt Fred Hasselbach von der St. -Jakobus-Gesellschaft. Die Route von Hamburg bis zur spanischen Pilgerstätte beträgt rund 2900 Kilometer.


Die 1987 in Aachen gegründete St. Jakobus-Gesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, die Infrastruktur auf den Wegen zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela zu verbessern. «Die Sternenwege der Pilger in Richtung Spanien haben eine 1000 Jahre alte Tradition», sagt Hasselbach. «Im Mittelalter kam ein wesentlicher Bestandteil der Pilger aus dem Norden. »


So sei die Strecke der Via Baltica zwischen Usedom und Osnabrück, zu der auch der neue Abschnitt zwischen Lübeck über Hamburg nach Wedel gehört, in Anlehnung an die alten Hansewege ausgezeichnet worden. Die Strecke führt weitgehend durch die Natur, oft am Wasser entlang. Im Kontrast dazu geht es im Hamburger Stadtgebiet dann quer durch die Innenstadt hinunter zur Elbe. Die 120 Kilometer sind in sechs Tagesabschnitte unterteilt. Nach vorheriger Anmeldung und mit einem eigenen Schlafsack können Pilger in Kirchengemeinden oder bei Privatpersonen übernachten.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Städtereise nach Spanien: Die besten Alternativen zum Klassiker Barcelona
Hotel vs. Ferienhaus: Wie Urlauber auf Mallorca am schönsten wohnen
Ferienwohnungen auf Mallorca: Tipps zu Regionen, Budget und Kauf
Marbella ist ein Dorado für Rentner
Mallorca: Historische Straßenbahn fährt wieder

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner