Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Erst nur für Fußgänger: Zypern öffnet Grenzpunkt

Zypern

Erst nur für Fußgänger: Zypern öffnet Grenzpunkt

Grenz-Eröffnung
Gemeinsam feierten griechische und türkische Zyprer die Grenzeröffnung am 3. April. (Bild: dpa)

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Nach der Öffnung eines wichtigen Grenzübergangs können Zypern-Urlauber jetzt leichter die geteilte Stadt Nikosia besichtigen. Das bestätigte Andreas Sakkas, der Direktor von Zyperns Fremdenverkehrszentrale in Frankfurt.


«Das ist bislang der zentralste Übergang auf der Insel. Für Urlauber heißt das, dass sie jetzt schneller über die Grenze vom Süden in den Norden und umgekehrt kommen», so Sakkas. Der Grenzübergang in der «Ledra-Straße» der geteilten Hauptstadt Nikosia war 44 Jahre lang geschlossen. Er galt als Symbol für die Trennung der Insel in einen griechischen Süd- und einen türkischen Nordteil.


Für längere Reisen eignet sich der Übergang laut Sakkas aber nicht - er ist nur für Fußgänger geöffnet. «Man kann aber immerhin jetzt einfacher einen Spaziergang in den Nordteil der Stadt unternehmen und dort einkaufen gehen. » Zudem gebe es bereits vier Übergange für Autofahrer. Einige Reiseveranstalter bieten Touristen bereits Bustouren in den türkischen Inselteil an, bei dem sie etwa Girne an der Nordküste oder die Königsgräber von Salamis besichtigen können.


Eine Tour mit dem Mietwagen in den Norden gestaltet sich dagegen schwieriger: Wie das in Frankfurt ansässige Nordzypern- Tourismuszentrum im März auf der Reisemesse ITB in Berlin beklagte, erhalten im Süden gemietete Mietautos derzeit oft keine Fahrerlaubnis für den Norden. Das Auswärtige Amt in Berlin rät daher, sich vorab bei der jeweiligen Mietwagenfirma zu erkundigen, ob der Wagen auch für den Norden zugelassen ist. Grundsätzlich müsse am Grenzübergang dann eine Kfz-Haftpflichtversicherung für die Dauer des Aufenthaltes im Norden abgeschlossen werden. Mit Mietwagen, die im Norden gemietet wurden, sei die Überfahrt in den Südteil generell nicht möglich.


Dem Ministerium zufolge dürfen Urlauber gemäß einer EU-Verordnung Waren für den persönlichen Gebrauch bis zu einem Wert von 135 Euro vom Norden in den Süden mitnehmen. Dazu gehören laut den Angaben bis zu 40 Zigaretten und ein Liter Spirituosen.


Urlauber müssten außerdem weiterhin die Einreisebestimmungen der beiden Inselteile beachten, sagte Michalis Koumides von der Botschaft der Republik Zypern in Berlin. «Daran ändert sich nichts. » Für EU- Bürger genügt bei der Einreise in den Süden ein Ausweis oder Reisepass, wenn die Aufenthaltsdauer nicht länger als drei Monate beträgt. Sie müssen sich zusätzlich ein Visum an einem Grenzübergang besorgen, wenn sie in den türkischen Norden der Insel reisen wollen. «Türkische Staatsbürger brauchen außerdem auch weiter ein Visum, wenn sie über den Süden in den Norden einreisen wollen. »


Direktflüge aus Deutschland etwa nach Ercan im Nordteil der Insel dürften Urlauber außerdem weiterhin vergeblich suchen. Bislang ist die Einreise ohne einen Umweg über den Südteil der Insel nur mit Zwischenstopp in der Türkei möglich. «Ob und wann sich das einmal ändert, ist noch nicht abzusehen», sagte Sakkas.


Das seit 1974 geteilte Zypern gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Das EU-Regelwerk gilt allerdings nur im griechischen Süden. Im Norden liegt die nur von der Türkei anerkannte «Türkische Republik Nordzypern».



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Die Insel Zypern liegt am Schnittpunkt der Kulturen
Eurocypria fliegt jetzt auch ab Hamburg
Zypern baut Flughafen Larnaka weiter aus
Abschlag neben Mandelbäumen: Golfsport auf Zypern
Wassermangel auf Zypern: Keine Folgen für Touristen

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner