Deutschland » Neues aus den KatalogenVon Wandern bis Paddeln: Neue Deutschland-ReisenIm Erzgebirge startet die Wandersaison Annaberg-Buchholz (dpa/tmn) - Mehr als 20 geführte Rundwanderungen werden im Erzgebirge vom 16. bis 24. Mai angeboten. Die Frühjahrstouren sind jeweils 4 bis 20 Kilometer lang. Der Startschuss fällt nach Angaben des Tourismusverbands Erzgebirge am 16. Mai mit zwei 14 und 18 Kilometer langen Touren. Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos.
Lammtage in Nordfriesland beginnen am 9. Mai Husum (dpa/tmn) - Von Sylt bis St. Peter-Ording dreht sich vom 9. Mai bis 31. Juli alles um die Schäfchen. Bei den «Nordfriesischen Lammtagen» gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die sich den wolligen Vierbeinern widmen, die auf den Deichen allgegenwärtig sind. Das Spektrum reicht nach Angaben von Nordsee Tourismus von der Kunstausstellung bis zum Bauernmarkt.
Viel Händel bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern Schwerin (dpa/tmn) - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern widmen sich in diesem Sommer unter anderem Georg Friedrich Händel. Der Komponist starb vor 250 Jahren. Aus diesem Anlass stehen am 24. Juni im Kloster Dobbertin und am 10. Juli in Greifswald Werke des Meisters der Barockmusik auf dem Programm. Dazu zählen nach Angaben der Veranstalter Auszüge aus seiner «Feuerwerksmusik», Arien aus Händel-Opern und sein Concerto grosso D-Dur.
Offene Gärten in der Altmark Stendal (dpa/tmn) - In der Altmark öffnen bis zum September an jedem dritten Sonntag wieder viele Privatgärten ihre Pforten. Der erste «Gartensonntag» der neuen Saison ist der 17. Mai. Nach Angaben des Tourismusverbands Altmark sind fast 40 Gärten beteiligt. Pfarr- und Klostergärten gehören ebenso dazu wie ein Schlosspark, ein Duft- und ein Klostergarten.
Lange Nacht der Museen in Hamburg Hamburg (dpa/tmn) - In Hamburgs Museen bleiben die Lichter an: Am 16. Mai sind bei der «9. Langen Nacht der Museen» 45 Einrichtungen auch von 18.00 bis 2.00 Uhr geöffnet. Mehr als 600 Veranstaltungen soll es dann geben, wie Hamburg Tourismus mitteilt. Das Zentrum der Langen Nacht ist der Platz vor den Deichtorhallen. Dort starten auch Shuttle-Busse, die kulturinteressierte Nachtschwärmer zu den übrigen Schauplätzen fahren.
«Paddeln und Radeln» jetzt auch entlang der Dollard-Route Hannover (dpa/tmn) - In Ostfriesland lassen sich Radfahren und Paddeln an vielen Stellen kombinieren. Erstmals ist das nun auch entlang der Deutschen Fehnroute und an der Internationalen Dollard Route möglich. Dort wird zum Beispiel am ersten Tag geradelt und am zweiten gepaddelt, während das Rad zum Zielort transportiert wird. In Ostfriesland gibt es 21 entsprechende «Paddel- und Pedalstationen», wie das Niedersachsen Marketing mitteilt.
Mölln feiert die Eulenspiegel-Festspiele Mölln (dpa/tmn) - Der Marktplatz von Mölln wird im Sommer zur Bühne. Dort werden vom 6. bis 16. August die Eulenspiegel-Festspiele inszeniert. An zehn Abenden soll Till Eulenspiegel zwischen Rathaus und St. Nicolai-Kirche seine Späße treiben. Das neue Stück der Festspiele, die es nur alle drei Jahre gibt, heißt «Eule und Spiegel» und behandelt einen Immobilienskandal im Mittelalter. Ein Großteil der Darsteller sind Bürger aus Mölln, wie die Kurverwaltung der Stadt mitteilt.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Neues aus den Katalogen"
Mehr Nachrichten in "Neues aus den Katalogen" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|