Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Allgemein » Schweizer Autobahn-Vignette wird teurer

Schweiz

Schweizer Autobahn-Vignette wird teurer

Stuttgart/München (dpa/tmn) - Das Befahren der Fernstraßen in der Schweiz wird teurer, in Österreich ändern sich die Preise dagegen nicht. Das berichtet der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart.


Vom 1. Dezember an kostet die Schweizer Jahresvignette für Autos und Motorräder umgerechnet 27,50 statt bisher 25 Euro. Damit hat der Maut-Aufkleber wieder das Preisniveau der Zeit vor 2004 erreicht. Zwischenzeitig hatten die Eidgenossen ihn mehrfach verbilligt und verteuert. Gültig ist die dieses Mal pinkfarbene Vignette nach Angaben des ADAC in München schon vom 1. Dezember 2008 an - bis einschließlich 31. Januar 2010.


Das gilt auch für das lindgrüne «Pickerl» in Österreich. Es kostet wie schon in diesem Jahr für Autos 73,80 Euro. Im Gegensatz zu den Schweizern bieten die Österreicher auch Vignetten für kürzere Zeiträume an: Die Zwei-Monats-Auto-Variante kostet 22,20 Euro, jene für zehn Tage 7,70 Euro. Motorradfahrer bezahlen 29,50 Euro für das ganze Jahr oder aber 11,10 beziehungsweise 4,40 Euro für die Vignetten mit kürzerer Geltungsdauer, so der ADAC.


Wer in Österreich ohne oder mit falsch angebrachtem «Pickerl» erwischt wird, muss 120 Euro zahlen. Kann der Fahrer die Strafe nicht sofort entrichten, werden mindestens 300 Euro fällig. In der Schweiz verlangen die Ordnungshüter den Kaufpreis der Vignette plus umgerechnet rund 65 Euro Geldbuße. Die Maut-Aufkleber sind zum Beispiel an Tankstellen, aber auch bei den Automobilclubs erhältlich.



Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Ostfrankreich: Vor Reise gegen Masern impfen
Besuch in Bern: Einstein-Haus und Zeitglockenturm
Sauna, Schnee und Regenwald - Zürich im Winter
Langlaufen im Vallée de Joux
Skigebiet in Gotthard-Region wieder eröffnet

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"

Silvester in Amsterdam
Kroatien - Das sechstgünstigste Urlaubsziel für Familien in Europa
Familienurlaub mit den Landal GreenParks
Work and Travel USA - eine tolle Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen
Im Winter nach Australien – wo ist es am angenehmsten?

Mehr Nachrichten in "Allgemein" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner