«Elf-Städte-Tour» in Friesland wird 100 Jahre altKöln (dpa/tmn) - Mit Partys und Wandertouren feiert der Norden der Niederlande 2009 die Erfindung der «Elf-Städte-Tour» vor 100 Jahren. Darauf weist das Niederländische Büro für Tourismus in Köln hin.
Die Feste erinnern an den Winter 1909, als in der Provinz Friesland zum ersten Mal Menschen auf die Idee kamen, auf den zugefrorenen Grachten eine Schlittschuhtour zwischen insgesamt elf Städten zu unternehmen. Daraus wurde im Laufe der Jahre ein großes Spektakel - auch wenn es witterungsbedingt zuletzt im Jahr 1997 möglich war, tatsächlich Schlittschuhe für die mehr als 200 Kilometer lange Tour zu nutzen.
Heute wird die Strecke vor allem zu Fuß, per Fahrrad, mit Booten oder Inlineskates zurückgelegt. Ein zentraler Termin dafür ist 2009 die Zeit vom 19. bis 23. Mai, wenn sich Friesland-Touristen an einer großen Wanderveranstaltungen beteiligen können. Dazu sind Anmeldungen online unter «elfstedenwandeltocht. nl» möglich. Außerdem wird vom Februar an jeden Monat eine der Städte eine große Party geben: Den Auftakt macht Sneek, den Abschluss im Dezember Leeuwarden. Weitere der «elf Städte» sind unter anderem Dokkum, Stavoren und Workum.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Allgemein"
Mehr Nachrichten in "Allgemein" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|