Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Reiseberichte » Baden mit den Schildkröten von Zakynthos

Griechenland » Reiseberichte

Baden mit den Schildkröten von Zakynthos

Zakynthos von oben
Zakynthos von oben - die Insel im Ionischen Meer kann praktisch in einem Tag mit dem Auto umrundet werden. (Bild: Griechische Zentrale für Tourismus/dpa/tmn)

Von Christoph Strotmann, dpa

Porto Koukla (dpa/tmn) - Zakynthos hat alles, was Griechenland-Urlauber gerne haben: Lange Stände, urige Tavernen und romantische Sonnenuntergänge. Aber die kleine Insel im Ionischen Meer hat auch etwas, was es anderswo nicht gibt.


Schildkröten begleiten die Touristen hier auf Schritt und Tritt. Die unechte Karettschildkröte ist auf Zakynthos allgegenwärtig, als Souvenir, aber auch ganz lebendig. Und es kann passieren, dass man beim Schnorcheln oder Plantschen im seichten Wasser plötzlich neben einer ausgewachsenen Schildkröte schwimmt. Zahlreiche Anbieter an den südlichen Stränden um Laganas unternehmen «Turtle Spotting»-Bootstouren mit «Schildkrötengarantie».


Weil Zakynthos für die Karettschildkröten der wichtigste Nistplatz im Mittelmeer ist, kümmert sich die Organisation Archelon um die Balance zwischen Tourismus und Naturschutz. Um die Urlauber zu sensibilisieren, kommen die Umweltschützer zu Informationsveranstaltungen und Dia-Vorträgen direkt in die Ferienanlagen und Hotels.


Schildkröte
Die Schildkröten begleiten die Touristen auf der kleinen Insel im Ionischen Meer auf Schritt und Tritt. (Bild: Griechische Zentrale für Tourismus/dpa/tmn)

Neben den Schildkröten hat Zakynthos mit dem Schiffswrack in der Navagio-Bucht ein zweites attraktives Wahrzeichen. An der Steilküste im Nordwesten liegt umrahmt von türkisblauem Wasser das gestrandete Boot auf einem weißen Sandstrand. Die Einheimischen erzählen sich, Schmuggler seien dort auf der Flucht vor der Küstenwache gestrandet. Da der Strand nur vom Meer aus zugänglich ist, werden auf der ganzen Insel Bootsausflüge mit Badestopps zur «Schmugglerbucht» angeboten.


Außerdem sollte man sich die «Blauen Grotten» bei Agios Nikolaos nicht entgehen lassen. Auch die Felsformationen können nur mit einem Boot besichtigt werden. Damit die Grotten wirklich blau erscheinen, sollte man den Ausflug möglichst morgens machen, wenn die Sonne im richtigen Winkel steht. Die ganze Insel kann praktisch in einem Tag mit dem Auto umrundet werden, denn Zakynthos ist vergleichsweise klein. Das Eiland hat gerade einmal die Fläche von Köln. Trotzdem haben Ausflüge mit einem Mietwagen ihre Tücken: Die Beschilderung ist spärlich, und auch mit Straßenkarte fällt die Orientierung manchmal schwer.


An den Stränden im Süden, in Laganas oder Agios Sostis, reiht sich ein Liegestuhl an den anderen, und die Orte bestehen zu einem Großteil aus Hotels, Fastfood-Restaurants, Pubs oder Diskotheken. Etwas beschaulicher geht es weiter östlich in Porto Koukla oder Limni Keriou zu. In Porto Koukla liegen lediglich zwei kleinere Hotels an der Bucht. Familien mit Kindern finden hier den richtigen Platz zum Erholen. Hinter der Küste in den weitläufigen Olivenhainen versteckt, findet man ursprüngliche Tavernen mit einheimischer Küche.


Zakynthos
Die unechte Karettschildkröte ist auf Zakynthos allgegenwärtig - auch als Souvenir. (Bild: Strotmann/dpa/tmn)

Wer tief eintauchen will in die einheimische Kultur, kann mittwochs oder samstags ein Konzert der besonderen Art besuchen. Pavlos Linardos ist nicht nur Besitzer des «Porto Koukla Beach Hotels», sondern in Griechenland auch ein bekannter Musiker. Für seine Gäste singt er in seiner Taverne mit Meerblick griechische Balladen. Mit etwas Glück kann man dabei im Wasser die Meeresschildkröten von Zakynthos schwimmen sehen.


Informationen: Griechische Zentrale für Fremdenverkehr, Neue Mainzer Straße 22, 60311 Frankfurt, Telefon: 069/25 78 270, E-Mail: info@gzf-eot. de

Weitere Bilder

FelsformationDie Insel Zakynthos


Weitere Reisenachrichten für Südsudan

Wanderurlaub auf Korfu - Die schönsten Routen für Touristen
Urlaub auf Kefalonia: Auf den Spuren von "Corellis Mandoline"
Behinderungen durch Streik in Griechenland
Griechenland-Urlauber zufriedener mit Hotels
15. Dezember: Erneuter Streik in Griechenland

Mehr Nachrichten für Südsudan »

Weitere Reisenachrichten in "Reiseberichte"

Warum es immer noch Reisebüros gibt
Venedigs Gondelbauer kämpfen um ihren Platz
Ägypten und Tunesien: Kampfpreise sollen locken
Spannung vor der Reisemesse ITB in Berlin
Urlaub bei den Ureinwohnern in Honduras

Mehr Nachrichten in "Reiseberichte" »



Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.


BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner