Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Reisebericht: 7. Darwin (25.05.-29.05.2010)

Darwin City (26.05.)

erstellt um 06:24 Uhr am 29.05.2010

In der Hoffnung, dass die Temperaturen morgens noch nicht ganz so hoch sind, startete ich meine Joggingrunde bereits um 7:15 Uhr. Zwar war es etwas bewölkt, weshalb die Sonne nicht ganz so stark durch kam, doch durch die hohe Luftfeuchtigkeit, war es auch um diese Uhrzeit drückend warm. Ich erkundigte mich an der Rezeption des Hostels, wie ich am schnellsten zur Esplanade komme, da ich in der Straßenkarte gesehen hatte, dass man dort direkt am Wasser entlanglaufen kann. Das Meer und die Promenade befinden sich direkt in der Parallelstraße hinter dem Hostel, wo ich schnell hingelaufen war. Zwar schwitzte ich schon nach kurzer Zeit so stark, dass sich mein T-Shirt am Ende auswringen konnte, aber was tut man nicht alles für eine Joggingstrecke mit Meerblick.

Ebenfalls paradiesisch empfand ich mein anschließendes Frühstück am Pool. Zuvor hatte ich jedoch ausgiebig geduscht, weshalb ich meinen Tag direkt nach dem Frühstück beginnen konnte. Mit einer dicken Sonnencremeschicht auf der Haut und der Sonnenbrille auf der Nase erkundigte ich als erstes die City. Natürlich stattete ich auch der Touristeninformation einen Besuch ab, schließlich will man ja informiert sein über die Stadt, in der man sich gerade befindet. Ziemlich schnell hat sich herausgestellt, dass es hier zwei Hauptattraktionen gibt, die man sich unbedingt angucken sollte, wenn man in Darwin ist. Die eine ist der Kakadu Nationalpark und die andere der Litchfield Nationalpark. Beide Parks befinden sich etwas außerhalb von Darwin, wobei es sich beim Kakadu Nationalpark schon anbietet, einen Mehrtagesausflug dorthin zu machen. Leider sind diese Ausflüge auch immer sehr teuer und zudem ist mein Bedarf an Gruppenausflügen nach der Rocktour erst mal gedeckt. Zwar war diese Tour sehr schön, aber immer mit einer Gruppe zu reisen ist auf Dauer auch anstrengend. So entschied ich mich dazu, am Freitag an einem Tagesausflug zum Litchfield Nationalpark teilzunehmen. Vielleicht komme ich zum Ende meiner Australienreise noch einmal nach Darwin, sodass ich dann erneut darüber nachdenken kann, zum Kakadu Nationalpark zu fahren.

Nachdem diese Entscheidung getroffen war, lief ich zur „The Mall“, der Fußgängerzone Darwins. Wie auch die gesamte City, ist diese Einkaufsstraße sehr übersichtlich. Gemütlich sind auf jeden Fall die vielen Bänke, die hier in reichlicher Zahl zu finden sind. Ich habe diese heute auf jeden Fall schon mehrmals genutzt, um einen Schluck aus meiner Wasserflasche zu trinken und mich dabei im Schatten für die nächsten Meter in der sehr warmen Sonne auszuruhen. Es ist so warm, dass es nicht weiter schwer fällt, die notwendigen Liter Wasser pro Tag zu trinken.

Am Nachmittag war ich dann in der Bibliothek, die hier in Darwin in das Parlamentsgebäude integriert ist und dementsprechend pompös ist. Jeder, der die Bibliothek betreten möchte, wir durch einen Metallscanner geschickt und auch sämtliche Taschen werden wie am Flughafen durchleuchtet. Auch in diesem Fall kann ich nur sagen: Was tut man nicht alles, um die aktuellsten Berichte hochladen zu können…grins

Am Abend habe ich mich mit Katharina in ihrem Hostel getroffen und wir haben gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

« früherer Eintrag
Ankunft in Darwin bei 33° (25.05.)
Reisebericht:
7. Darwin (25.05.-29.05.2010)
späterer Eintrag
Weihnachtskerzen auf dem Sonnenuntergangsmarkt (27.05.) »

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Zufallsbild

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner