Nach einem kleinen Muffin-Kaffee-Frühstück bei Gloria Jean haben wir uns auf zum Hop-on-hop-off Bus gemacht. Gut, dass die Sydneysider so nette Leute sind, denn wir hatten natürlich kein Bargeld dabei, um die Tickets a 39$ zu bezahlen. Wir haben uns doch so sehr an die "ich-zahle-alles-mit Kreditkarte" Gepflogenheit gewöhnt, dass uns das kalt erwischt hat. Aber nett, wie die Menschen hier sind, durften wir in diesem Fall erst Leistung beziehen und dann am Ende der Rundfahrt am Schalter bezahlen. Das wäre in good old Germany wohl nicht drin gewesen!
Aufgrund des Zeitmangels in dieser Riesenstadt haben wir uns also fein in die beiden Buslinien des Sydney Explorer und des Bondi Explorer gesetzt und sind gemütlich alle wichtigen Highlights der Stadt abgefahren: Hafen, Bridge, Oper, Denkmäler, Museen etc. Am Nachmittag haben wir dann für ca. 2 Stunden in Bondi Beach Halt gemacht und natürlich auch in den unglaublichen Wellen an diesem Strand gebadet! Nicht umsonst ist es DER Strand von Sydney für jede Art von Strandliebhabern... Ein Traum! Und grandios, welche Kraft das Meer entwickelt!!
Aber das Highlight des Tages wartete am Abend noch auf uns: der Bridge Climb auf der Harbour Bridge! DAs war wirklich wieder ein echtes HIghlight!! Ich mache es mal kurz, den meisten werden wir es eh zu Hause sicher noch erzählen und zeigen.
Nachdem wir absolut sicher verpackt und gebrieft waren (eine Sicherheitsunterweisung bei Tine und Niels an Bord ist NIX dagegen!!) sind wir gegen 18:30 Uhr zum Dämmerungs-Discovery-Climb aufgebrochen, in einer kleinen Gruppe (6 Personen) mit Chris als Guide. Das besondere an diesem Climb ist, dass man nicht nur oben auf der Brücke lang geht sondern eine Tour auch mitten durch die Konstruktion macht! Und das war genial! Nach ca. 20 Minuten bekam Chris einen Anruf übers Crewradio und bekam Sorgenfalten im Gesicht... GEWITTER im Anmarsch! Oh je! Man muss dazu wissen, dass die Climbs nur bei ganz wenigen Gegebenheiten abgebrochen werden. Dazu gehören... ja, richtig Gewitter und Windstärken über 90 Knoten! Tja, wir hatten also mal wieder das Glück, einer der seltenen Fälle zu sein und mitten in einem übrigens grandions aussehenden Gewitter mitten auf der Stahlkonstruktion der Harbour Bridge zu stehen! Und nu? Klar, wie wir gelernt haben: schnell alle Segel bergen und eine sichere Bucht aufsuchen! Im schönsten Wetterleuchten mit wahnsinnig tollen Blitzen am Himmel ging es also wieder bergab, in einer Evakuierungszone. Wir wurden also zum ersten Mal in unserem Leben evakuiert! Und da standen wir nun mit 3 anderen Gruppen mitten zwischen den Brückenarbeitern unf der Arbeitsebene und harrten der Dinge... Abbrechen und ganz runter oder doch noch rauf? Nach unendlich langen 30 Minuten kam dann endlich die gute Nachricht: wir dürfen hoch! Also, das Ganze noch einmal, wieder durch die schmalen Gänge der Pylonenkontruktion und diesmal dann auch bis ganz aufs Dach! Begleitet von schoenstem Wetterleuchten und einzelnen Donnern in der Ferne (der zwei Gewitterzellen, wie wir später erfahren haben). EIn fantastischer Anblick und im Nachhinein ein Lottogewinn, eineinhalb Climbs zum Preis von einem. Einen bei Tageslicht/Dämmerung und einen dann noch im Dunkeln mit Blick auf die grandiose Skyline von Sydney.
Nach ein paar Touri-Schnappschüssen und vielen Detailerklärungen ging es dann wieder runter und gegen 22:00 Uhr waren wir platt, durchgeschwitzt und durstig wieder am Boden. Schnell noch das Foto gekauft (klaro!) und dann ab mit dem Taxi ins Hotel - MÜDE!!!!
Geniales Erlebnis - unbedingt machen, wenn ihr mal hier seid!