Es ist Narva mein "ToNaRu" - ich nenne es so, weil Narva für mich das "TOr NAch RUssland" darstellt. Mein Visum gilt ab 24. Juni 2011, ich muß in der Folge noch zwei Tage auf die Einreise nach Russland warten.
Ich genieße es, eimal nicht in der Früh alles zu packen und räumen und nutze die Gelegenheit, die Bekleidung zu reinigen, trocknen - einfach nur, auszubreiten.
Inzwischen habe ich 2187 der geplanten 2349 Kilometer meiner Tour 2011 nach St. Petersburg zurück gelegt.
Narva ist die Grenzstadt zu Russland, die Grenze stellt der Fluß Narva dar. Die hier gebotenen ersten russischen Impressionen sind phantastisch!
Im Laufe der beiden folgenden Tagen werde ich somit die Stadt erkunden, schließlich gibt es hier einige Sehenswürdigkeiten. Einzig das Wetter spielt auch hierbei immer wieder eine wesentliche Rolle - sehr oft muß ich Unterschlupf aufsuchen, um nicht nass zu werden.
Ich nutze die Zeit im Hotel Inger auch dazu, um zu regenerieren, auszuruhen und zu entspannen.
Vier Dänen, die auch mit dem Fahrrad nach St. Petersburg fahren, treffe ich am Martkplatz an. Nach einer kurzen Unterhaltung verabschieden sich die vier in Richtung Russland.
Der Grenzübergang nach Russland ist stark frequentiert, ich beobachte die Vorkommnisse hier ganz genau und stelle für mich fest: meine Ausreise erfolgt sehr früh. Lange Wartezeiten sind von mir nicht erwünscht.
Am Abend des 23. Juni bereite ich alles für einen frühen Start vor, in der Folge starte ich am 24. Juni 2010 um 5 Uhr in Richtung Russland ...