Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Reisebericht: Nachrichten aus Asien!

17. Apr 2011

erstellt um 14:05 Uhr am 17.04.2011

Shanghai - Eine Stadt voll Charme und Glanz (alter Zeiten)

Schon seit einigen Wochen freue ich mich auf meine erste Reise hier in Asien, die mich für 2 Wochen nach Shanghai führt (17. - 30. April). Dadurch dass ich in der Arbeit aber ständig sehr gefordert bin und ich in meiner Freizeit viel unternehme, habe ich aber eigentlich keine Zeit gehabt mich vorzubereiten. Was leider dazu geführt hat, dass mir nur wenige Stunden vor Abflug irgendwie die Lust darauf vergangen ist. Mit mulmigem Bauchgefühl sass ich also im Flieger und wusste nicht, was mich in China erwarten würde.

Womit ich aber keinenfalls gerechnet hatte ist, dass ich in einer Stadt ankommen werde, der ich seit der ersten Minute verfallen zu sein scheine.

 

Ganz in der Früh angekommen, sitze ich im Taxi Richtung Hotel und bekomme schon einen ersten Eindruck von dieser Stadt, die mit ihren Wolkenkratzern eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Nach dem Check-in im Hotel um 9 Uhr starte ich also meine Erkundungstour zu Fuss. Was ich kennenlernen darf, ist eine Stadt, die vibriert und pulsiert ohne jedoch hektisch zu sein.

Vor allem haben aber die Menschen hier meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nur nach weigen Stunden fühle ich mich in Shanghai herzlicher und wärmer willkommen geheissen als ich es in Wien oder Singapur erlebt habe - jeder schenkt dir hier ein Lächeln! Egal ob Sportler im Park, Strassenkehrer oder Kinder. Und ich bin 3 Mal eingeladen worden, an einer traditionellen Teezeremonie teilzunehemen. 3 Mal haben mich andere junge Touristen oder Studenten einfach so auf der Strasse angesprochen, gefragt woher ich komme, was ich hier mache - und es hat sich jedes Mal eine sehr nette Untzerhaltung ergeben. Daher auch die Einladungen. Und anscheinend ist derzeit gerade ein Event in der Stadt, das sich um dieses Thema dreht. Ich habe aber keine der Einladungen angenommen - immerhin kann ich ja nicht mit irgendwelchen Leuten in einer fremden Stradt mitgehen …

Ausserdem wurde ich gebeten, mit Passanten für ein Foto zu possieren (ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob sie mich da nicht mit jemandem verwechselt haben).

 

Wo mir das alles passiert ist? Gut, dann eben weiter zum zweiten Highlight, das generell gesagt, die Stadt selbst ist.

Während mich mein Weg vom Hotel weg in die Altstadt führt, weht noch ein kühler Frühlingswind, die Sonner verspricht aber schon, dass es ein herrlicher Tag werden wird. Im morgentlichen Getummel schlängle ich mich also an Touristen und Einheimischen durch die Strassen, bewundere dabei klassisch asiatische Gebäude und verschmause mein Frühstück im Gehen - Kaffee und Tofubällchen.

Meine erste Pause lege ich in einem Park ein, wo ich den Leuten dabei zusehe wie sie ihren Sonntag geniessen. Entweder mit der Familie oder bei Tai Chi Übungen zum Beispiel. Endlich habe ich auch etwas Zeit um im Reiseführer zu blättern und bekomme eine Idee, wie ich den restlichen Tag gestalten werde.

Nach einer Weile geht es also weiter und meine Runde führt mich entlang der Prachtbauten aus dem 19. bzw. 20. Jh. Berühmte Architekten dieser Zeit haben im Auftrag von reichen Geschäftsmännern aus aller Welt Statussymbole errichtet, die nun wie Perlen die Uferpromenade des Huangpu-Flusses säumen.

Es ist bereits Nachmittag, als ich den modernen Finanz-Bezirk erreiche, der sich mit seinen Stal-Beton-Glas-Gebäuden am Ostufer des Flusses erstreckt und damit genau auf die Prunkstrasse gegenüber blickt. Unzählige Wolkenkratzer glitzern in der Sonne und einige davon sind so hoch, dass man gar nicht glauben kann sie hören irgendwann wieder auf! Doch anders als durch Höhe, bestechen viele durch ihre extravagante Architektur. Der Kreativität scheinen hier tatsächlich keine Grenzen gesetzt zu sein.

 

Womit ich jedoch noch so meine Schwierigkeiten habe, ist das Essverhalten und generell das Benehmen der Chinesen. Beim Essen ist es Etikette zu schmatzen, grunzen und auszuspucken. Ein Taschentuch zu benutzen gilt als unhygienisch - es wird also auf die Strasse geschlatzt und gerotzt. (Entschuldigt bitte meine Wortwahl, aber ich befürchte, hierfür gibt es keine besseren Ausdrücke.) Und von den Delikatessen will ich eigentlich gar nicht anfangen. Ich sage nur, ich hätte zum Frühstück auch am Spiess gegrillte ganze Hühnerküken bekommen können.

 

Ich denke, das ist ein gelunger Abschluss für meine Erzählungen vom ersten Tag. Wer noch etwas Unterstützung beim vorstellen braucht, es gibt wie immer Fotos.http://s.joomeo.com/4dabf3f592f54

« früherer Eintrag
16. Apr 2011
Reisebericht:
Nachrichten aus Asien!
späterer Eintrag
30. Okt 2011 »

Kommentare

Noch kein Kommentar vorhanden ...

Zufallsbild

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner