Weißrussland: Lage und Natur
Weißrussland Lage und Natur
TravelingWorld.de
5
5
Weißrussland liegt in Osteuropa, im Westen der ehemaligen UdSSR und ist der sechstgrößte Staat innerhalb der GUS und grenzt im Nordwesten an Litauen, im Norden an Lettland, im Nordosten und Osten an Russland, im Westen an Polen und im Süden an die Ukraine. Seine maximale Ausdehung von West nach Ost beträgt 650km, während sie in nord-südlicher Richtung 560km beträgt. Die gesamte Landesgrenze beträgt ca. 3000km, wovon auf die Grenzen zu Russland und der Ukraine je ca. 1000km entfallen und der Rest sich auf Polen, Lettland und Litauen entfällt.
Politisch gliedert sich Weißrussland in 6 Verwaltungsbezirke, die als „Woblast“ bezeichnet werden. Sie heißen Brest, Homel, Hrodna, Mahiljou, Minsk und Wizebsk. Die Woblaste sind in insgesamt 118 Kreise unterteilt, die als Rajone bezeichnet werden. Die Hauptstadt Minsk selbst gehört keinem Woblast an und besitzt einen Sonderstatus.
Weißrussland ist ein Teil der osteuropäischen Ebene und wird von Hügelketten (z.B. Weißrussischer Höhenrücken) und breiten, naturbelassenen Flüssen durchzogen. Es senkt sich allmählich vom russischen Landrücken in Richtung Süden. Im Süden des Landes liegen die Palessje-Sümpfe. Ungefähr 30% der gesamten Landesfläche sind bewaldet. Zum Großteil kann das weißrussische Land als weites, hügeliges Flachland mit vielen Mooren und Sümpfen beschrieben werden.
Im Allgemeinen besitzt das Land ein kontinental geprägtes Klima mit kalten, schneereichen Wintern und trockenen Sommern. Speziell die Hauptstadt Minsk, die ungefähr in der Landesmitte liegt, gilt als „Schlechtwetterstadt“ mit vielen Niederschlägen. Über das Land verteilt liegt die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr bei 500-700mm.
Im weißrussischen Höhenrücken befindet sich der höchste Berg des Landes. Die Dsjarschynskaja hat eine Höhe von 345m. Im Norden des Landes im Minsker Gebiet liegt der größte See des Landes – der Naratsch. Er hat eine Fläche von 80km2. Die bedeutensten Flüsse im Land sind der Dnjepr, die Beresina, der Prypjat und die Memel. Weißrussland besitzt insgesamt mehr als 10.000 Seen und Flüsse.
Speziell in den Wäldern des Landes leben Hirsche, Rehe, Elche, Bären, Wölfe, Hermeline, Dachse, Füchse und Eichhörnchen.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Weißrussland geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Weißrussland gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
|
Kontinent: |
Europa |
|
Hauptstadt: |
Minsk |
Einwohner: |
9.849.100 |
Fläche: |
207.595 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Weißrussland Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|