Benin: Geschichte
Benin Geschichte
TravelingWorld.de
5
5
Benin, ein westafrikanischer Staat am Golf von Guinea, wurde bereits in vorchristlicher Zeit von Pygmäen besiedelt. Ab dem 1. Jahrtausend n.Chr. unterlag das Land der Einwanderung unterschiedlicher von der Landwirtschaft lebender Völkerstämme, darunter die Somba und Bariba, später auch Ewe, Fulbe und Yoruba. Als erste Europäer erkundeten die Portugiesen im 15. Jahrhundert die Küstenregion Benins und gründeten dort erste Niederlassungen. Auf Grundlage des Gewürz,- Elfenbein- und Sklavenhandels wurden teils enge Handelsverbindungen mit den kleinen Königreichen der einheimischen Volksstämme geknüpft. Mitte des 17. Jahrhunderts etablierte sich das Königreich Dahome um die Stadt Abomey (im Süden des heutigen Staatsgebietes von Benin gelegen), das seinen Machtbereich stetig ausdehnen konnte und seine Blütezeit schließlich im 19. Jahrhundert erreichte. Nachdem zunächst die Küstenregion in den Fokus der Franzosen geraten war, gelang der europäischen Großmacht im Jahre 1892 auch die Besetzung des Königreiches Dahome. Fortan als Kolonie dem Generalgouvernement Französisch-Westafrika angegliedert, verblieb Benin auch nach dem Ende des 2. Weltkrieges als Überseeterritorium fest in französischer Hand. 1958 mit beschränkten Selbstverwaltungsrechten ausgestattet, wurde das Land schließlich weitere zwei Jahre später in die staatliche Souveränität entlassen. Nach zunächst instabilen politischen Verhältnissen errichtete Benin unter Mayor Mathieu Kérékou im Jahre 1975 eine Volksrepublik nach marxistisch-leninistischem Vorbild. Erst 1989/90, nach erheblichen Protesten der Bevölkerung, führte eine Volksabstimmung zu Verfassungsänderung und zur Einführung eines Mehrparteiensystems sowie zu einem demokratischen Kurswechsel. Als Sieger der ersten freien Präsidentschaftswahlen im Jahre1991 ging zwar zunächst Nicéphore Soglo hervor, bereits fünf Jahre später gewann aber erneut Kérékou die Wahl. Dieser führte Benin während seiner letzten Amtsperiode noch bis ins Jahr 2006. Trotz umfangreicher Bemühungen in wirtschaftlicher Hinsicht und der demokratisch geprägten politischen Ausrichtung gehört Benin noch immer zu den ärmsten Ländern der Erde, sodass sich die Regierung insbesondere für die Armutsbekämpfung und eine umfassende wirtschaftliche Stabilisierung einsetzt.
Weiter lesen ...
Urlaub nach Benin geplant?
Mach dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis und lass die Community mit einem eigenen Reiseblog daran teilhaben!
|
Schon in Benin gewesen?
Du bist schon gewesen wovon andere noch träumen? Sag der Community was einen Ausflug wert ist und schreibe einen eigenen Reisetipp!
|

|

|
| |
| |
|
Reiseführer Benin
|
Kontinent: |
Afrika |
|
Hauptstadt: |
Porto Novo |
Einwohner: |
7.250.000 |
Fläche: |
112.680 km² |
Informieren ...
Community ... 
Forenbeiträge zu Benin Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »
|