Reisenews: Kroatien
10.12.2009 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Alle paar Stunden eine andere Aussicht: Das soll ein Hotel in Kroatien ermöglichen, das sich um die eigene Achse dreht. Der Bau des dreistöckigen Gebäudes soll im Jahr 2010 auf der Insel Solta in der Nähe von Split beginnen. Weiter lesen »
09.10.2009 / Porec (dpa/tmn) - Wein, Olivenöl, Trüffel und Schinken: Das ist der Vierklang, mit dem die kroatische Halbinsel Istrien keinen Geringeren als die Toskana in Italien herausfordert. Weiter lesen »
19.06.2009 / Zadar (dpa/tmn) - Größere Familien mit Kindern, Studenten, Senioren und junge Verliebte haben in den vergangenen Jahrzehnten Kroatien als Urlaubsland angesteuert - oft mit dem eigenen Auto. Weiter lesen »
16.06.2009 / Zadar (dpa/tmn) - Größere Familien mit Kindern, Studenten, Senioren und junge Verliebte haben in den vergangenen Jahrzehnten Kroatien als Urlaubsland angesteuert - oft mit dem eigenen Auto. Weiter lesen »
05.05.2009 / Zagreb (dpa/tmn) - Rechtzeitig vor Beginn der Urlaubssaison hat Kroatien ein Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen erlassen. Das Verbot tritt an diesem Mittwoch (6. Mai) in Kraft, berichteten Medien in der Hauptstadt Zagreb. Weiter lesen »
11.02.2009 / Zagreb (dpa/tmn) - Auch Kroatien erlaubt jetzt Ausländern, am Meer Grundstücke, Wohnungen und Häuser zu erwerben. Jahrelang hatten die kroatischen Behörden die Ausländer vom Markt ferngehalten, weil sie den «Ausverkauf der Heimat» befürchteten. Weiter lesen »
09.02.2009 / Zagreb (dpa/tmn) - Urlauber gelangen in diesem Sommer deutlich schneller mit dem Auto an die südliche Adria in Kroatien. In Slowenien und Kroatien sind neue Teilstücke der Autobahn fertiggestellt worden, die eine beträchtliche Zeitersparnis bedeuten. Weiter lesen »
15.07.2008 / Zagreb (dpa) - Der durchschnittliche deutsche Urlauber in Kroatien ist sparsam. Sie oder er verbraucht täglich 50,8 Euro, ergab eine Umfrage des kroatischen Institut für Tourismus, an der 4915 Touristen teilnahmen. Weiter lesen »
04.07.2008 / Hum (dpa/tmn) - Steine, überall große, graue und quaderförmige Steine. Die einsamen Straßen sind wie leer gefegt, Blätter werden durch die Gassen gewirbelt, ein Windspiel klimpert am Eingang des einzigen Lädchens. Weiter lesen »
06.06.2008 / Senj (dpa/tmn) - Den kleinen Küstenort Senj dürften viele nur von der Durchfahrt kennen. Dort halten Kroatien-Urlauber auf dem Weg nach Süden für einen Kaffee am Hafen und besuchen vielleicht noch die Festung Nehaj, das Wahrzeichen der Stadt. Weiter lesen » |