TravelingWorld: Reisenews Reisetipps
18.12.2009 / Visbek (dpa/tmn) - Der Himmel ist grau, und es hat eine Zeitlang geregnet. Für eine Kohltour im Oldenburger Münsterland ist das egal. Am liebsten ist vielen Niedersachsen aber, wenn es dabei frostig-kalt zugeht und Eis und Schnee unter den Füßen knirschen. Weiter lesen »
11.12.2009 / Tenterfield (dpa/tmn) - Eine warme Mahlzeit nach 20.00 Uhr? In den Pubs von Tenterfield ist das ein Problem. In der Kleinstadt im Norden von New South Wales haben um diese Uhrzeit alle schon gegessen. Weiter lesen »
04.12.2009 / Palma de Mallorca (dpa/tmn) - Als «Wiege des Pauschaltourismus» gefeiert, war die Playa de Palma einst ein Aushängeschild Mallorcas. Doch in den 80er Jahren verkam der sechs Kilometer lange Strandabschnitt zwischen Can Pastilla und S'Arenal. Weiter lesen »
27.11.2009 / Avignon (dpa/tmn) - «Les Halles» sind aus Avignon nicht wegzudenken. Wer Gemüse, Obst, Käse oder den Braten für den Sonntag braucht, schlendert gerne durch die Markthallen. Weiter lesen »
20.11.2009 / Nürnberg (dpa/tmn) - Für einen Bummel über den Nürnberger Christkindlesmarkt fliegen manche Besucher um die halbe Welt. Andere nehmen lange Busreisen auf sich, um durch die schmalen Gänge zu flanieren. Weiter lesen »
13.11.2009 / St. Gallen (dpa/tmn) - Achtung, St. Gallen kann gefährlich werden: Genickstarre, ein offener Mund und eine Beule am Kopf - vom Laternenpfahl - sind die Symptome. Denn viele Sehenswürdigkeiten der Kantonshauptstadt in der Schweiz liegen ein paar Meter über dem Boden. Weiter lesen »
06.11.2009 / Leipzig (dpa/tmn) - Goethe und Leibnitz haben hier studiert, ebenso wie Lessing und Richard Wagner. Das Studentenverzeichnis der Universität Leipzig liest sich wie ein «Who is Who» deutscher Geistesgrößen. Weiter lesen »
30.10.2009 / Beaune (dpa/tmn) - Mit leisem Knarzen bewegt sich die ferngesteuerte Lupe vor dem Altarbild. An einer Stelle sind plötzlich Walderdbeeren zu sehen, an einer anderen ein vor Angst verzerrtes Gesicht und kurz darauf eine reich bestickte Goldbrokat-Stola. Weiter lesen »
23.10.2009 / Bonn (dpa/tmn) - Auf dem Münsterplatz steht er mit imponierender Wuschelfrisur und in selbstbewusster Pose. Das Denkmal von Ludwig van Beethoven sollte den Komponisten als vor Energie strotzendes Genie präsentieren. Weiter lesen »
16.10.2009 / Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/tmn) - Die ehemalige deutsch-deutsche Grenze ist weit weg. Dennoch erinnert die Bunkeranlage unweit von Ahrweiler in Rheinland-Pfalz an die deutsche Teilung und den Kalten Krieg. Weiter lesen »
09.10.2009 / Porec (dpa/tmn) - Wein, Olivenöl, Trüffel und Schinken: Das ist der Vierklang, mit dem die kroatische Halbinsel Istrien keinen Geringeren als die Toskana in Italien herausfordert. Weiter lesen »
02.10.2009 / Wenningstedt (dpa/tmn) - Sylt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Aber wer im Herbst kommt, erlebt die nordfriesische Insel ganz anders als die meisten Touristen, die ja im Sommer hier sind: rauer, wilder und windiger. Das gefällt auf jeden Fall den Kitesurfern, die vor Westerland dann auf den Wellen zu beobachten sind. Weiter lesen »
25.09.2009 / Freising (dpa/tmn) - Viele Menschen bringen mit der altbayerischen Stadt Freising zwei Dinge in Verbindung: Den Münchner Flughafen am Hallbergmoos, das zu Freising gehört, und den Domberg, der für einige Zeit eine Wirkungsstätte des heutigen Papstes Benedikt XVI. war. Weiter lesen »
18.09.2009 / Friesach/Gurk (dpa/tmn) - Badeseen im Sommer, Wanderwege im Herbst und Skipisten im Winter: Wer in Kärnten Urlaub macht, sucht je nach Saison ganz verschiedene Orte auf. Weiter lesen »
11.09.2009 / Geisa (dpa/tmn) - Heute ist es die Grenze zwischen Hessen und Thüringen. Vor zwei Jahrzehnten stand hier der rund um die Uhr bewachte Grenzzaun, der die beiden deutschen Staaten teilte. Weiter lesen »
|