Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Recht auf Reisen

TravelingWorld: Reisenews
Recht auf Reisen


Deutschland » Fehlender Balkon ist nur ein kleiner Reisemangel

16.04.2010 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Fehlt einem Hotelzimmer der mitgebuchte Balkon, darf ein Pauschalurlauber nicht einfach ausziehen und sich ein anderes Hotel suchen. Das Fehlen des Balkons rechtfertige lediglich eine Minderung des Reisepreises um 20 Prozent.    Weiter lesen »

Deutschland » Flugabsage wegen Vulkanasche: Geld zurück für Passagiere

15.04.2010 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Die von den Flugverboten in Nord- und Westeuropa betroffenen Passagiere können von ihren Fluggesellschaften den kompletten Ticketpreis zurückfordern.    Weiter lesen »

Deutschland » Russen im Hotel sind kein Reisemangel

09.04.2010 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Viele russische Gäste in einem Hotel sind kein Reisemangel. Selbst wenn 80 Prozent der Gäste Russen sein sollten, kann ein deutscher Pauschalreisender deswegen nicht den Reisepreis mindern, entschied das Landgericht Düsseldorf.    Weiter lesen »

Deutschland » Reiseveranstalter kann Gepäckverspätung nicht leugnen

06.04.2010 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Alles Leugnen hilft nichts: Wenn eine Fluggesellschaft einräumt, dass sie Gepäck falsch transportiert und zu spät abgeliefert hat, kann ein Reiseveranstalter das nicht bestreiten.    Weiter lesen »

Deutschland » Buchungsplattform als Reisevermittler nicht haftbar

26.03.2010 / Frankfurt (dpa/tmn) - Wer auf einer Buchungsplattform Flüge oder Reisen kauft, sollte sich vergewissern, wer die Dienstleistung eigentlich anbietet, und die Geschäftsbedingungen des Leistungsträgers studieren.    Weiter lesen »

Deutschland » Keine pauschalen Ansprüche bei Flug-Annullierung

25.03.2010 / Karlsruhe (dpa) - Wird ein Flug annulliert, hat ein Fluggast nicht automatisch Ansprüche auf Ausgleichszahlungen und Schadenersatz. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Donnerstag (25. März) hervor.    Weiter lesen »

Deutschland » Reisebeschränkung bei Entführungsrisiko zulässig

23.03.2010 / Stuttgart (dpa) - Die Bundesrepublik darf Bürgern die Reise in unsichere Länder verbieten und die Gültigkeit von Reisepässen entsprechend einschränken. Drohen ein hohes Entführungsrisiko und damit Lösegeldforderungen an Deutschland, ist ein Reiseverbot rechtens.    Weiter lesen »

Deutschland » Reise-Storno erst bei Fluguntauglichkeit

19.03.2010 / Hildburghausen (dpa/tmn) - Nicht jede Erkrankung muss gleich dazu führen, eine geplante Flugreise zu stornieren. Erst wenn vom Arzt eine Fluguntauglichkeit festgestellt wird, ist ein Tourist gegenüber seiner Reiserücktrittskosten-Versicherung dazu verpflichtet.    Weiter lesen »

Deutschland » Angst vor Absturz: Geld zurück für Flugreisende

12.03.2010 / Düsseldorf (dpa/tmn) - Pauschalurlauber müssen nicht in ein Flugzeug steigen, wenn sie den begründeten Verdacht haben, dass die Maschine fluguntüchtig ist. Sie können in einem solchen Fall unter Umständen vom Reiseveranstalter sogar den kompletten Reisepreis zurückfordern.    Weiter lesen »

Deutschland » Bartoli statt Netrebko: Geld zurück für Kultururlauber

05.03.2010 / Hannover (dpa/tmn) - Angekündigt war Anna Netrebko, doch aufgetreten ist Cecilia Bartoli: Wer während einer organisierten Kulturreise einen solchen «Star-Austausch» bei einem Konzert erlebt, kann Geld von seinem Reiseveranstalter zurückfordern.    Weiter lesen »

Deutschland » Reiserücktrittsschutz trotz Rückenschmerzen

26.02.2010 / Koblenz (dpa) - Rückenschmerzen, die schon bei der Buchung einer Reise bestehen, kosten nicht zwangsläufig den Schutz einer Reiserücktrittsversicherung. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem Urteil.    Weiter lesen »

Deutschland » Veranstalter muss Ausländern keine Visa-Infos geben

26.02.2010 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Reiseveranstalter müssen ausländische Kunden nicht über die Einreisebestimmungen des gebuchten Ziellandes aufklären. Sie sind auch nicht verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass es dort besondere Bestimmungen geben könnte.    Weiter lesen »

Deutschland » BGH: Anspruch auf Entschädigung bei verspäteten Flügen

19.02.2010 / Karlsruhe (dpa) - Nun ist es auch vom höchsten deutschen Zivilgericht entschieden: Passagiere deutlich verspäteter Flüge können künftig bis zu 600 Euro als Ausgleich von ihrer Fluglinie verlangen.    Weiter lesen »

Deutschland » Trekkingtour: Reiseleiter darf Teilnehmer ausschließen

19.02.2010 / Kempten (dpa/tmn) - Der Reiseleiter darf Teilnehmer von einer Trekkingtour ausschließen, wenn er ihre Kondition als zu schwach beurteilt. Auch wenn für den Betroffenen dann Teile der Reise ausfallen, liegt in solchen Fällen kein Reisemangel vor.    Weiter lesen »

Deutschland » Angebot zur Flugumbuchung ist keine Annullierung

12.02.2010 / Berlin (dpa/tmn) - Wenn eine Fluggesellschaft ihren Gästen bei einer Verspätung eine Umbuchung anbietet, annulliert sie damit nicht automatisch den ursprünglich geplanten Flug.    Weiter lesen »


« zurück weiter »

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner