TravelingWorld: Reisenews Deutschlandreise
07.08.2009 / Hörnum/Leck (dpa/tmn) - Leuchttürme, Reetdachhäuser und Schafe auf dem Deich - das ist das Postkarten-Idyll von Nordfriesland. Deutschlands nördlichster Landkreis ist aber nicht nur eine beliebte Ferienregion, sondern hat sich auch zu einer attraktiven Golfdestination entwickelt. Weiter lesen »
31.07.2009 / Zwiefalten-Hochberg (dpa/tmn) - Jede Menge Katzen, 20 Milchkühe, 10 Mastschweine und 30 Hühner - das ist der Bauernhof von Pia und Walter Münch in Hochberg auf der Schwäbischen Alb. Drei Generationen leben dort, die Großeltern, die beiden Bauersleut' und ihre Kinder. Weiter lesen »
24.07.2009 / Erkrath (dpa/tmn) - Die Gegenwart des modernen Menschen ist kaum zu übersehen. Betonpfeiler durchschneiden die Landschaft am Erkrather Stadtrand in der Nähe von Düsseldorf. Sie tragen die Autobahnbrücke der A3 über das Neandertal. Weiter lesen »
17.07.2009 / Rostock (dpa/tmn) - Segeln vor Warnemünde hat schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts Tradition. Heute ist das ehemalige Fischerdorf ein Stadtteil von Rostock. «Das Revier hier hat alles, was das Seglerherz begehrt», schwärmt Uwe Jahnke vom ältesten Warnemünder Segel-Club. Weiter lesen »
10.07.2009 / Montabaur (dpa/tmn) - Das Schild am Baum gibt nicht nur den Weg für die nächsten paar Dutzend Meter vor. Mit den Zügen eines dunkelgrünen und sanft geschwungenen «W» erinnert die Markierung auch stets an den Verlauf des Westerwald-Steigs. Weiter lesen »
03.07.2009 / Baiersbronn (dpa/tmn) - Zwischen dem Huzenbacher See auf 750 Meter Höhe und dem dazugehörigen Seenblick, 160 Meter darüber, muss die Wandergruppe nur gut einen Kilometer zurücklegen. Weiter lesen »
26.06.2009 / Schleswig/Büsum (dpa/tmn) - Stille liegt über der Landschaft. Nur ein Fasan und eine Lerche sind zu hören. Auf gelben Leihfahrrädern rollen Urlauber auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen vorbei an Wiesen und Feldern. Weiter lesen »
19.06.2009 / Wiesbaden (dpa/tmn) - Wo der Rheinsteig verläuft, scheint sich der Fluss etwas mehr Zeit zu lassen. Gemächlich mäandert er, immer wieder von kantigen Felsen in die Enge gezwängt, in weiten Bögen durch die Kulisse aus sanften Hängen und Weinbergen. Weiter lesen »
12.06.2009 / Quakenbrück (dpa/tmn) - Gemächlich schlängelt sich die Hase durch die Landschaft nördlich von Osnabrück. Der kleine Fluss entspringt im Teutoburger Wald und mündet in Meppen in die Ems. Weiter lesen »
05.06.2009 / Höhr-Grenzhausen (dpa/tmn) - «Wie bitte, eine Auszeit im Westerwald?» Da mögen etliche den Kopf schütteln. Doch die Mittelgebirgsregion zwischen Rhein und Lahn bietet einiges, um sich durchzulüften und neue Energie zu tanken: abwechslungsreiche Natur und Verwöhnoasen etwa. Weiter lesen »
29.05.2009 / Tann (dpa/tmn) - Irgendwo hier muss es gewesen sein. Irgendwo an dieser Landstraße müssen die Menschen Schlange gestanden haben in ihren Trabis - vor 20 Jahren, als die deutsch-deutschen Grenze fiel. Weiter lesen »
22.05.2009 / Eckernförde/Kiel (dpa/tmn) - Piraten? Bei dem Stichwort denken viele Menschen derzeit an Somalia und an gekaperte Containerschiffe. Solchen Seeräubern möchte niemand gerne begegnen. Weiter lesen »
15.05.2009 / Berchtesgaden (dpa/tmn) - Mächtig thront der Watzmann über den Berchtesgadener Alpen. Seine beiden charakteristischen Spitzen sind auf der Wanderroute «Große Reibe» immer wieder zu sehen. Weiter lesen »
08.05.2009 / Schliersee (dpa/tmn) - Idyllisch gelegen, das Wasser glasklar, die Kulisse malerisch - so sieht es am Schliersee aus. Es ist ein Stück Oberbayern in seiner ganzen Bilderbuchpracht: im Tal auf 785 Metern der Schliersee, 300 Meter höher der Spitzingsee - beides Badeseen mit höchster Wasserqualität. Weiter lesen »
04.05.2009 / Lüneburg (dpa/tmn) - Auf Kopfsteinpflaster geht es leicht bergauf, heraus aus der Senke, in der 30 Meter unter der Erde pures Salz lagert. Das weiße Gold, das Lüneburg im Mittelalter reich machte, dem Händler und Patrizier ihre Fachwerk- und Backsteinhäuser verdankten. Weiter lesen »
|