Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Deutschlandreise

TravelingWorld: Reisenews
Deutschlandreise


Deutschland » Der neue Eifelsteig lockt die Naturliebhaber

Eifelsteig_Ausblick

01.08.2008 / Aachen/Trier (dpa/tmn) - Der neue Eifelsteig wird Naturliebhaber begeistern: Der Weitwanderweg zwischen Aachen und Trier bietet neben schönen Blicken über die Hügel der Eifel und verschlungenen Pfaden durch einsame Bachtäler viel Abwechslung.    Weiter lesen »

Deutschland » Hügel und Kalkstein: Westfalens Norden entdecken

Hermannshöhenweg  
   

25.07.2008 / Tecklenburg (dpa/tmn) - Mit dem Grüßen ist das so eine Sache in Westfalen. Wer als fremder Wanderer in die Gegend nördlich von Münster kommt, wird von Wirtsleuten herzlich aufgenommen, unterwegs von Entgegenkommenden aber skeptisch beäugt und zurückhaltend behandelt.    Weiter lesen »

Deutschland » Wo einst die Hexen tanzten: Ostharz-Wanderungen

Seilbahn  
   

18.07.2008 / Thale (dpa/tmn) - Ein kleines Mädchen läuft fröhlich den Wanderweg entlang - so schnell, dass die Erwachsenen kaum mithalten können. Schwer atmend halten sie inne und blicken zurück: Unter ihnen rauscht wild die Bode, über ihnen erblicken sie schroffe Felsbrocken.    Weiter lesen »

Deutschland » Unterwegs im Burgen-Land: Die Pfalz

Ruine der Hardenburg  
   

11.07.2008 / Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Der berühmteste Besucher von Burg Trifels war ganz sicher vor allem darüber froh, sie wieder verlassen zu dürfen: Englands König Richard Löwenherz saß dort im Jahr 1193 als Gefangener.    Weiter lesen »

Deutschland » In drei Stunden quer durchs Watt bis nach Neuwerk

Turm von Neuwerk  
   

04.07.2008 / Neuwerk (dpa/tmn) - Hamburg ist von Cuxhaven aus schon zu sehen, jedenfalls ein kleines Stück davon. Denn während die Hansestadt 100 Kilometer entfernt ist, liegt hier vor der Küste der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.    Weiter lesen »

Deutschland » Adler-Beobachtung im Müritz-Nationalpark

Müritz-Nationalpark  
   

27.06.2008 / Federow (dpa/tmn) - «Dort, der schwarze Punkt, ein Adler - er fliegt in unsere Richtung», ruft Naturführer Hans-Jürgen Jessel. Die Teilnehmer der Exkursion im Müritz-Nationalpark schauen angestrengt in die angegebene Richtung.    Weiter lesen »

Deutschland » Dünen und viel Grün: Keine Hektik auf Spiekeroog

Pferdebahn  
   

20.06.2008 / Spiekeroog (dpa/tmn) - Dünen, viel Grün und die Ruhe weg: Hektik ist auf den Ostfriesischen Inseln ein Fremdwort - für Spiekeroog gilt das aber noch mehr als für die anderen.    Weiter lesen »

Deutschland » Naheland: Ein El Dorado für Edelstein-Liebhaber

Naheland 1  
   

13.06.2008 / Kirschweiler (dpa/tmn) - Manfred Wild ist als Schmuckmacher ein gefragter Mann - der 64-Jährige beliefert Juweliere in Paris, Rom, London und New York. Seine Stücke stammen alle aus dem kleinen Dorf Kirschweiler im Hunsrück.    Weiter lesen »

Deutschland » Auf den Spuren der Hohenzollern-Prinzen in Plön

Plön2  
   

06.06.2008 / Plön (dpa/tmn) - Wer nicht gerne friert, scheint in Plön richtig zu sein: Plune hieß die Kleinstadt vor 1000 Jahren, «die Eisfreie». Das milde Klima des Ortes im Naturpark Holsteinische Schweiz wusste auch das Haus Hohenzollern zu schätzen.    Weiter lesen »

Deutschland » Burgen und Weinbergen - Radfahren im Neckartal

Heidelberg  
   

30.05.2008 / Mannheim (dpa/tmn) - Sandsteinfelsen sind zwischen den Bäumen zu sehen, im Tal fließt der Neckar in großen Schleifen. Überragt wird die Landschaft von Burgen und Schlössern.    Weiter lesen »

Deutschland » Urlaub im Donautal: Wandern oder Tai-Chi im Park

Urlaub im Donautal  
   

23.05.2008 / Inzigkofen/Beuron (dpa/tmn) - Ein gutes Ziel für Wanderer und Radler, vom Massentourismus noch weitgehend verschont - das ist der Naturpark Obere Donau rund um die Städte Sigmaringen und Tuttlingen.    Weiter lesen »

Deutschland » Wandern auf den Spuren von König Maximilian

Maximiliansweg2  
   

16.05.2008 / Lindau/Füssen (dpa/tmn) - Ein König gab dem Wanderpfad seinen Namen: Der bayerische Herrscher Maximilian II. soll im 19. Jahrhundert durch die bayerischen Berge gezogen sein, um sein Reich besser kennenzulernen. Auf seinen Spuren wandern heute viele Urlauber.    Weiter lesen »

Deutschland » Draisinen: Mit Armkraft still gelegte Trassen erkunden

Grenzland-Draisine  
   

09.05.2008 / Kranenburg/Templin (dpa/tmn) - Ein kurzes Ruckeln geht durch die Draisine, schon ist die Grenze passiert. Unterwegs auf der alten Bahntrasse von Kranenburg ins holländische Groesbeek ging es gerade mit vollem Schwung ins Nachbarland.    Weiter lesen »

Deutschland » Eichstätt in Bayern feiert 1100-jähriges Bestehen

Eichstätt 3  
   

02.05.2008 / Eichstätt (dpa/tmn) - Die Eichstätter feiern in diesem Jahr das 1100-jährige Bestehen ihrer Stadt. Im Naturpark Altmühltal gelegen verbreiten mittelalterliche Kirchen und Paläste, Plätze und Gassen italienisches Flair im Freistaat.    Weiter lesen »

Deutschland » Touristisch auf dem Aufstiegsplatz: Osnabrück

Felix-Nussbaum-Haus  
   

25.04.2008 / Osnabrück (dpa/tmn) - Fußballfans denken bei Osnabrück an Zweite Bundesliga. Auch als touristisches Ziel spielt die Stadt im Südwesten Niedersachsens nicht ganz oben mit - hat aber einen Aufstiegsplatz.    Weiter lesen »


« zurück weiter »

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner