TravelingWorld: Reisenews Deutschlandreise
19.12.2008 / Weimar (dpa/tmn) - Weimar ist als Städtereisenziel angesagt. Die meisten Besucher verbinden mit der übersichtlichen Kulturmetropole in Thüringen Goethe und Schiller, Herder und Herzogin Amalia. Das stimmt auch alles, aber es gibt noch mehr: das Bauhaus zum Beispiel. Weiter lesen »
05.12.2008 / Garmisch-Partenkirchen (dpa/tmn) - Mehr als 100 Meter Seil sind auf der Winde des Pistenfahrzeugs. Wie eine Spinne seilt sich Luki Reiser mit seiner 400 PS starken Raupe daran ab, selbst über die steilsten Hänge. Weiter lesen »
28.11.2008 / Seiffen/Olbernhau (dpa/tmn) - Weihnachtsengel und Nussknacker, Puppen und Bauklötze, wohin das Auge reicht. Anfassen ist erlaubt und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. Weiter lesen »
21.11.2008 / Leipzig (dpa/tmn) - Johann Sebastian Bach, die Thomaskirche und ihre Thomaner: Häufig werden diese Begriffe mit Leipzig in Verbindung gebracht. Tatsächlich begegnet einem auf Schritt und Tritt, als Statue oder auf Hinweistafeln der ernst dreinblickende Meister Bach. Weiter lesen »
07.11.2008 / Regensburg/Erfurt (dpa/tmn) - Zuerst geht es mit rasender Geschwindigkeit die Schanze hinunter, dann mehr als 100 Meter durch die Luft. Was die Profis auf der Vierschanzentournee vormachen, kann auch der Hobbysportler ausprobieren. Weiter lesen »
24.10.2008 / Eisenach (dpa/tmn) - In Eisenach gibt es Kultur zum Anfassen: David wird vom Museumspädagogen kurzerhand nach vorne beordert - während Uwe Fischer sich hinter die Orgel setzt, nimmt der Schüler schüchtern an der Seite des Instrumentes Platz. Weiter lesen »
10.10.2008 / Berlin (dpa/tmn) - Von den Fassaden bröckelt der Putz, und wenn die Straßenbahn vorbeirattert, bebt der Boden. Auf den ersten Blick sieht die Alte Schönhauser Straße aus wie ein gewöhnlicher Straßenzug in Berlin. Weiter lesen »
26.09.2008 / Husum (dpa/tmn) - Nach dem Sommer mit den vielen Touristen wird es am Binnenhafen von Husum deutlich ruhiger. Stockenten dümpeln auf dem Wasser, Möwen schlafen auf Holzpfählen, die aus dem Wasser ragen. Weiter lesen »
19.09.2008 / Xanten (dpa/tmn) - Es war am 16. Februar 1858 die Sensation schlechthin im kleinen Dorf Lüttingen bei Xanten: Im Netz der Rheinfischer hatte sich die Bronzestatue eines jungen Mannes aus der Römerzeit verfangen. Weiter lesen »
12.09.2008 / Dresden (dpa/tmn) - Auch für den schönsten Blick über Dresden, die Aussicht von der 67 Meter hohen Kuppel der Frauenkirche, gilt der Satz: Es wird einem nichts geschenkt. Gemeint ist nicht der stolze Eintrittspreis von acht Euro, sondern der Aufstieg in die Höhe. Weiter lesen »
05.09.2008 / Schwerin/Stralsund (dpa/tmn) - Zum Wasser ist es in Mecklenburg-Vorpommern nie weit. Fast genauso allgegenwärtig sind die weithin sichtbaren, dunkelroten Backsteintürme. Weiter lesen »
29.08.2008 / Nordhorn (dpa/tmn) - Schmucke Bauernhöfe, alte Eichen und dazwischen die Technik von heute mit ihren Ölpumpen: In der Grafschaft Bentheim und im Emsland können Autofahrer Vergangenheit und Gegenwart nebeneinander erleben. Weiter lesen »
22.08.2008 / Holzhausen/Erfurt (dpa/tmn) - Auf den Feldern längs der Straße nach Holzhausen werden Rüben und Roggen angebaut. Aber kaum ist der Ort zwischen Weimar und Erfurt erreicht, dreht sich alles nur noch um die Wurst. Weiter lesen »
15.08.2008 / Reit im Winkl (dpa/tmn) - Reit im Winkl liegt ziemlich versteckt - eben im hintersten «Winkl» Oberbayerns. So versteckt, dass sich sogar eine Sage darum rankt, warum der Höhenluftkurort mit seiner bekannten Winklmoosalm zu Deutschland gehört - und nicht zu Österreich. Weiter lesen »
08.08.2008 / Osten (dpa/tmn) - Dass die «gute, alte Zeit» gar nicht immer gut war, hat in der Schule fast jedes Kind gelernt. Trotzdem freuen sich viele Urlauber, wenn sie an Orte kommen, an denen die Zeit stillzustehen scheint. Weiter lesen »
|