Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 
TravelingWorld » Reisenews » Aufgetischt in ...

TravelingWorld: Reisenews
Aufgetischt in ...


USA » Catfish ist der Favorit der US-Südstaaten

Catfish

30.05.2008 / Bielefeld/Jackson (dpa/tmn) - In seinem Hit «Walking in Memphis» singt Marc Cohn auch die Zeile «They've got catfish on the table». Dass der «Katzenfisch» ausgerechnet in Memphis verspeist wird, ist dabei kein Zufall.    Weiter lesen »

Frankreich » An der Côte d'Azur gibt es Baguette mit Tapenade

Baguette mit Tapenade  
   

23.05.2008 / Grasse (dpa/tmn) - Wein und Baguette gehören zum Frankreich-Urlaub dazu - an der Côte d'Azur gilt das auch für die Tapenade. Diese sehr würzige schwarze Paste besteht vor allem aus Oliven. Sie wird in Restaurants angeboten, lässt sich aber auch einfach selbst herstellen.    Weiter lesen »

USA » Typisch für Kalifornien: Krabben-Sandwich am Strand

16.05.2008 / Santa Rosa (dpa/tmn) - Kalifornien-Urlauber müssen beim Hunger auf einen Snack nicht den nächsten Burger-Grill ansteuern. In vielen Lokalen und an Buden am Strand gibt es eine Spezialität, die weitaus raffinierter sein kann: ein frisches Sandwich mit Krabben.    Weiter lesen »

Frankreich » In Nizza gibt es Socca aus dem Holzofen

09.05.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auf dem Marktplatz Cours Saleya in Nizza ist Socca für Urlauber fast ein Muss. Es ist ein Fladen aus Kichererbsenmehl, der im Holzofen gebacken wird.    Weiter lesen »

Griechenland » Schwarzer Reis: Soupiorizo aus Rhodos

02.05.2008 / Lindos (dpa/tmn) - Urlauber auf Rhodos mögen große Augen machen, wenn ihnen ein Teller mit schwarzem Reis vorgesetzt wird. Tatsächlich bekommen sie mit Soupiorizo aber ein inseltypisches Gericht gereicht.    Weiter lesen »

Deutschland » In Osnabrück gibt es zum Frühstück Springbrötchen

25.04.2008 / Osnabrück (dpa/tmn) - Auf einer Tour durch Osnabrück stoßen Besucher bei fast jedem Bäcker auf Springbrötchen. Die Spezialität hat ihren Namen von der gemusterten «aufgesprungenen» Brötchenoberfläche.    Weiter lesen »

Deutschland » Schwaben-Urlaub: Maultaschen gehören dazu

Maultaschen  
   

18.04.2008 / Stuttgart (dpa/tmn) - Maultaschen gibt es in verschiedenen Varianten: Mit Kalbsbries, Lachs oder Wachtelfleisch gefüllt, kommen sie auf den Teller. In ihrer Ursprungsregion Schwaben werden sie aber in der Regel noch immer mit der klassischen Füllung serviert.    Weiter lesen »

Frankreich » In der Ardèche-Region stößt man mit Castagnou an

11.04.2008 / Privas (dpa/tmn) - Eine besondere Spezialität der Ardèche-Region im Südosten Frankreichs ist der Castagnou. Dieser Aperitif ist ein «Kir à la châtaigne». Er basiert auf den Esskastanien, für die das Départment bekannt ist.    Weiter lesen »

USA » Muschelsuppe mit viel Sahne: Clam Chowder

04.04.2008 / Starnberg (dpa/tmn) - Eine Muschelsuppe, die satt macht wie ein Eintopf - das ist die Clam Chowder von der amerikanischen Ostküste. Wer das Original probieren möchte, greift am besten in Neuengland zum Löffel, denn dort kommt die Suppe ursprünglich her.    Weiter lesen »

Norwegen » Rømmegrøt auf norwegischen Almen probieren

Rømmegrøt  
   

28.03.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - Rømmegrøt ist eine der beliebtesten Spezialitäten Norwegens. Den kräftigen Brei aus Rømme, dem norwegischen Sauerrahm, können Urlauber aber längst nicht alle Tage probieren.    Weiter lesen »

Großbritannien » Scones und Clotted Cream gehören in England zur «Tea Time»

25.03.2008 / Berlin (dpa/tmn) - Zur «Tea Time» in England gehören traditionell auch Scones. Das Gebäck bekommt seine besondere Konsistenz durch die Eier und die süße Sahne im Teig. Scones gibt es in ganz England.    Weiter lesen »

Deutschland » Mit Zimt oder ohne: Franzbrötchen gibt es in Hamburg überall

14.03.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - In Hamburg kommen Touristen kaum an einem Franzbrötchen vorbei. Entweder ist es platt oder eingedellt, je nachdem, ob es in der «nackten» Variante oder mit Zucker und Zimt zubereitet wird.    Weiter lesen »

Italien » Nach einer Oper benannt: Die Pasta alla Norma aus Sizilien

07.03.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Pasta essen die Sizilianer ständig. Und weil sie neben Pasta auch das Musiktheater lieben, haben sie ein Nudelgericht nach einer Oper benannt: Pasta alla Norma. Namensgeber war die Oper «Norma» des Komponisten Vincenzo Bellini.    Weiter lesen »

Deutschland » Schweineblut in die Pfanne: In Westfalen Möppkenbrot essen

06.03.2008 / Wadersloh/Bielefeld (dpa/tmn) - In Gasthäusern in Westfalen finden Urlauber oft das Wort Möppkenbrot auf der Speisekarte. Diese regionale Spezialität ist ein Pfannengericht, das vor allem im Winter gerne serviert wird.    Weiter lesen »

Deutschland » Südlich des Weißwurst-Äquators: «Zuzeln» muss nicht sein

06.03.2008 / München (dpa/tmn) - Urlauber in Bayern sprechen manchmal davon, sich südlich des Weißwurst-Äquators aufzuhalten. Zumindest wenn sie in München Station machen, sollten sie die regionale Spezialität tatsächlich auch probieren.    Weiter lesen »


« zurück weiter »

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner