TravelingWorld: Reisenews Aufgetischt in ...
06.03.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Bekannt ist Génépi in den gesamten französischen Alpen. Vor allem aber im Department Hautes-Alpes wird der Kräuterschnaps geschätzt und häufig auch Besuchern serviert. Weiter lesen »
06.03.2008 / Berlin (dpa/tmn) - In Schottland wird Haggis aufgetischt - auch für Touristen. Die Speise gilt dort als Nationalgericht schlechthin. Haggis besteht aus Schafsmagen, der mit Innereien wie Herz, Leber und Lunge vom Schaf sowie Zwiebeln und Hafermehl gefüllt wird. Weiter lesen »
06.03.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - Bündner Fleisch ist eine der beliebtesten Spezialitäten der Schweiz. Vor allem im Kanton Graubünden, von dem es seinen Namen hat, wird es oft und gern serviert. Weiter lesen »
06.03.2008 / Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Marmelade und Honig sind längst nicht alles, was Australien-Urlauber zum Frühstück aufs Toastbrot schmieren können. Vollständig wird die Auswahl erst mit Vegemite, einem dunklen Hefeaufstrich, der zu dem Kontinent gehört wie Kängurus und der Ayers Rock. Weiter lesen »
06.03.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - Elchfleisch gilt in Schweden als Delikatesse. Es ist in zahlreichen Variationen zu haben, zum Beispiel als Steak, Hackfleisch oder Gulasch. Es gibt aber auch geräucherte Elchwurst oder Elchpastete. Weiter lesen »
06.03.2008 / Hamburg (dpa/tmn) - Vor allem auf den Skihütten in Österreich gehört der Germknödel zum Standardrepertoire - gern gegessen wird er aber im gesamten Alpenraum. Er ist eine Spezialität der böhmisch-bayerischen, aber auch der Wiener Küche. Weiter lesen »
06.03.2008 / Oldenburg (dpa/tmn) - Grünkohl ist im Raum Oldenburg die kulinarische Spezialität schlechthin. Er gilt als Wintergemüse und wird erst geerntet, wenn es schon Frost gegeben hat. «Auf den Tisch kommt er bis Mitte März», erklärt Bettina Tammen von Oldenburg Tourismus. Weiter lesen »
|