Venezuela » Gesundheit auf ReisenErhöhtes Malariarisiko in VenezuelaDüsseldorf (dpa/tmn) - Venezuela-Reisende sollten sich vom einem Reisemediziner über eine Malariaprophylaxe beraten lassen. Denn das Malariarisiko in dem südamerikanischen Land ist regional deutlich angestiegen.
Seit Anfang dieses Jahres wurden in Venezuela 32 642 Malariakranke registriert - und damit fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darauf weist das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf hin.
Malaria kommt in weiten Teilen des Landes ganzjährig vor. Die meisten aktuellen Fälle treten dem CRM zufolge im Bundesstaat Bolivar auf. Dort sollten Reisende nicht nur auf sorgfältigen Mückenschutz achten, sondern auch vorsorglich Arzneimittel einnehmen. Die richtige Prophylaxe hängt jedoch immer von Ziel, Dauer und Art der Reise ab. Deshalb sei eine Beratung bei einem Arzt nötig.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|