![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: Fahrradtour Padborg (DK) - Kufstein (A)
Seesen - Bad Sachsa 57km 18.04.2008Heute Morgen hat mir Manu das Frühstück serviert un habe mich dann auf den Weg gemacht nach Bad Sachsa. Die Schnellstraße B243 durfte ich mit dem Fahrrad nicht fahren und mußte immer auf Nebenstrecken ausweichen. Kaum Radwege vorhanden. Das letzte Stück nach Bad Sachsa war besonders gefährlich. Bei steilen Steigungen immer langamer gewoden, so das ich mit dem Lenker gewackelt habe, trotzdem fuhr der nachfolgender Verkehr mit einen geringen Sicherheitsabstand an einen vorbei. Der Himmel war stark bewölkt, es hat aber nicht geregnet. Ich muß mir Morgen für Mühlhausen noch eine sichere Route zurecht legen. In Bad Sachsa in der DJH angekommen, war ich der einzigste Gast. Der Herbergsvater war sehr nett und hatte ein offenes Ohr für mein Projekt. Er wollte sich selber bemühen, das Thema der geringen Organspendebereitschaft den Lehrern und deren Klassen, mit meinem Material näher zu bringen, damit die Lehrer das Thema in Unterricht ... Kompletten Beitrag lesen »
Bad Sachsa - Mühlhausen 60km 19.04.2008Sehr gut gefrühstückt. Bereits kurz vor 9.00 Uhr wieder geradelt. Viele Berge , kalt und teilweise Gegenwind, machten die Tour zur einer Herausforderung. Die fahrt ging über eine Landstraße, die recht verkehrsarm war. Bei Breitenworbis fuhr ich über die A38. Bei Niederorschel habe ich beim Bäcker gesessen und die Damen hatten mich schon mal vorgewarnt, vor den Berg der sich in meiner Fahrtrichtung erhebt. Die kleine Gebirgskette heißt "Hainleite" und ich mußte öfters anhalten, um mein Puls runter fahren zu können. Mühlhausen erreichte ich ca. 14.00 Uhr. Die DJH öffnete aber erst wieder um 16.00 Uhr. Deswegen fuhr ich Bergab in die Altstadt und setzte mich in einen Biergarten, trank Kaffee und machte Eintragungen in mein Pocket - PC. Ich saß dort alleine. Den anderen war es offenbar zu kalt, Mühlhausen hat eine sehr schöne historische Altstadt. Um 16.00 Uhr habe ich mich in der DJH angemeldet. Die DJH ... Kompletten Beitrag lesen »
Mühlhausen - Bad Salzungen 63km 20.04.2008Mein Eindruck über die DJH Mühlhausen hatte sich nochmal bestätigt, mit der schlechten Waschmöglichkeit und die Vepflegung. Ich machte mich los bei Regen und fuhr an den Nationalpark Hainich vorbei bis nach Mihla und weiter unter der A4 nach Eisenach. In Eisenach zu Mittag gegessen und die Hohe Sonne hoch gefahren. Der Berg ist 435m hoch. Direkt nach dem Mittagessen bekam ich meinen Puls nicht in den Griff und ich mußte bei den gewaltigen Anstieg öfters eine Pause einlegen. Auf den Berg ist eine Raststätte und ein großer Parkplatz. Meine Leistungen als transplantierter das Fahrrad mit 25kg Gepäck über den Berg zu bringen, blieben unentdeckt, weil sich keiner für den anderen interessiert. Mit rasender Geschwindigkeit andere Seite wieder runter gefahren. Die B19 war stark befahren. Durch das Sonntagsfahrverbot waren zu mind. keine LKW auf der Straße.
Ich hatte noch weitere Berge zu fahren, aber diese waren eher ... Kompletten Beitrag lesen »
Bad Salzungen - Themar 74km 21.04.2008Sehr gut geschlafen, geduscht und zum Haupthaus gelaufen. Die Herbergsmutter hat ein leckeres Frühstück serviert und mir nacher noch Organspendeausweise abgenohmen, um sie weiter zu reichen. In Bad Salzungen das Gradierwerk angesehen und den Werra - Fahrradweg gefahren. Er lässt sich sehr gut fahren, nur geringe Steigungen, wenn überhaupt. Das linke Knie macht Probleme und ist ein wenig angeschwollen. Meiningen das Schloß fotografiert und in dessen Nähe ein Spagehtieis gegessen. Das Wetter war heute schön. Nur der Ostwind war nicht so schön. Morgen nach Coburg schlage ich wieder eine südliche Route ein. Die Ortschaften an den Werra-Radweg haben sich voll auf den Fahrradtourismus eingestellt, und es wird viel Werbung gemacht, um den einen oder den anderen Fahrradfahrer einladen zu können. Ich habe meine Unterkunft in Themar gefunden. Ein gemütliches Gasthaus. Ich habe die Wetteraussichten für Bayern im Fernseher gesehen und die Aussichten ... Kompletten Beitrag lesen »
Themar - Coburg 54km 22.04.2008Ich hatte mich noch zum Abendessen ins Gasthaus gesetzt und später mit Monteuren noch ein paar Bier getrunken. Die beiden kamen aus aus den Vogtland und bauten Deutschlandweit Biogas-Anlagen. Das Frühstück wurde mir ins Zimmer serviert. Ich hatte gleich Regensachen angezogen und fuhr weiter auf den Werra Radweg bis Hildburghausen, um dann weiter in südlicher Richtung über Bad Rodach nach Coburg zu fahren, aber dann wurde es weniger hügelig und es hörte auch auf zu regnen. Ich war bereits schon um 15.00 Uhr in der DJH Coburg und und konnte mich erst um 17.00 Uhr anmelden. In der Zeit schaute ich mir die Innnestadt an und machte in einem Internetcafe meine Eintragungen auf meiner Seite bei traveling-world. Der Herbergsvater ist sehr nett und hat auch positiv auf meiner Aktion reagiert. Er ist auch der Meinung, dass in der Richtung was unternohmen werden muß. Morgen möchte er mir einen Fahrradweg nach Bamberg erklären. Eine Schulklasse aus Berlin ... Kompletten Beitrag lesen »
Coburg - Bamberg 56km 23.04.2008Die Nacht ist nach 22.00 ruhig verlaufen. das Einzelzimmer war gut, außer die Etagentoilette und Dusche ist meistens von den Jugendlichen besetzt worden. Das Frühstück war in Ordnung und ich ließ mir von den Herbergsleiter den Radweg nach Bamberg erklären. Ich füllte meine Flaschen, beim Getränkehändler und machte mich auf, zu den vorgeschlagenen Radweg. Dieser erwies sich als sehr guter und ausgeschildeter Radweg. Meistens ging es an den Flüsschen Itz und neben der B4 entlang, beim besten Wetter. Ab und Zu ging es kreuz und quer, aber ohne bemerkenswerte Zusatz - km. Die DJH in Bamberg liegt schön im Park, direkt an den Mainkanal und der Regnitz. Kompletten Beitrag lesen »
Bamberg - Nürnberg 81km 24.04.2008Sehr gut gefrühstückt. Das Zimmer war gut und die Mädchenetage ruhig, aber zu den Waschräumen und WC der Männer, von der zweiten Etage bis in den Keller gelaufen. Dafür Internet vorhanden und kostenlos. Gesamturteil der DJH "gut". Ich hatte den direkten Weg nach Nürnberg aufgenohmen, in dem ich nur den Donau-Main-Kanal entlang gefahren bin. Kurz vor Forchheim hat mich auf den Kanaldamm ein Fahrradfahrer überholt, dem sein Fahrrad auch voll gepackt war. Er kam aus Lübeck und wollte nach Bozen und hatte bis Kufstein die gleiche Route zu fahren. Wir sind bis Nürnberg zusammen gefahren und hatten uns in der DJH Nürnberg einquatiert. Wir haben die Absicht bis nach Kufstein zusammen zufahren. Verner (nordischer Name) Mielke (40) ist gelernter Orthpartiemechaniker, Masseur und Bademeister. Er möchte auf einen existenzgefährdeten Bio-Bauernhof für Kost und Logie arbeiten und nihmt sich dafür eine lange Auszeit, weil er zur ... Kompletten Beitrag lesen »
Nürnberg - Beilngries 84km 25.04.2008Es waren viele Schulklassen in der DJH Nürnberg untergebracht und die Frühstücksausgabe verlief auch nur schleppend, so das eine Wartezeit von eine halbe Stunde normal war. Der Ärger ließ nicht nach, denn man hatte mir den Hinterreifen durchgeschnitten. Deshalb hatte Verner Mielke entschieden weiter zufahren, weil nicht absehbar war wann das Fahrrad wieder fahrbereit sein würde. Fahrradfernfahrer sind meistens nur Einzelfahrer, weil sie gerne alleine Entscheidungen treffen und ihr eigenes Tempo fahren, wollen. Der Herbergsvater hat mir einen Fahrradladen empfohlen. Dieser hat mir einen neuen Mantel und Schlauch aufgezogen. Ich fuhr dann erst um 12.30 Uhr weiter. Ich fuhr den Fünf-Flüsse-Radweg bis Beilngries über Neumarkt. Kompletten Beitrag lesen »
Beilngries - Landshut 118km 26.04.2008Kompletten Beitrag lesen »
Landshut - Wasserburg 74km 27.04.2008Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |