Reisepartner  Reisepartner finden: Sie sind noch nicht für unsere neue kostenlose Community angemeldet! Hier klicken, um sich kostenlos anzumelden »

Reisepartner finden bei TravelingWorldTravelingWorld:   Home | Impressum |
Login | Reisepartner | Tour | Registrieren |
 
 

Anzeige 
 
Startseite                   
Reise-Community
 
 

Grenada: Lage und Natur

Bewertung:
Grenada Lage und Natur TravelingWorld.de 5 5

Der Karibikstaat Grenada, der zum inneren Bogen der Inseln über dem Winde und damit zu den Kleinen Antillen gehört, liegt zwischen dem Karibischen Meer im Westen und dem Atlantischen Ozean im Osten. Im Süden befindet sich das Staatsgebiet von Trinidad und Tobago, im Norden Saint Vincent und die Grenadinen sowie im Nordosten Barbados. Grenada gliedert sich in die Hauptinsel gleichen Namens, die insgesamt eine Fläche von 305 qkm aufweist, das Eiland Carriacou mit rund 34 qkm, Ronde mit etwa 3 qkm und schließlich Petit Martinique mit circa 2 qkm. Vulkanischen Ursprungs, verfügt die Hauptinsel Grenada über gebirgiges Terrain, das mit dem Mount Saint Catherine Höhen von rund 840 m über dem Meeresspiegel erreicht. Im Landesinneren finden sich einerseits Reste der ursprünglichen Tropenvegetation, andererseits eine starke landschaftliche Zergliederung durch etliche Flüsse und Gebirgseinschnitte. Die Küstenregion, die im Westen steil in Richtung Meer abfällt und im Südosten viele Buchten aufweist, zeichnet sich durch flache Sandstrände aus. Der Karibikstaat befindet sich in der tropischen Klimazone und unterliegt dem Einfluss des Nordostpassats, was zu gleichbleibend hohen Temperaturen im ganzen Jahr führt. Die Niederschlagsmenge variiert je nach Höhenlage zwischen 1500 mm und 4500 mm. In den Monaten Juni bis Dezember ist mit teilweise heftigen Wirbelstürmen zu rechnen.

Grenada verfügt über eine vielfältige Flora, die unzähligen Arten einen idealen Lebensraum bietet. In den Küstengebieten finden sich überwiegend Kokospalmen, Brotfruchtbäume, Bougainvillea oder Weihnachtssterne. Im Landesinneren gibt es noch einige Gebiete, in denen Reste der ursprünglichen Regenwaldvegetation den jahrelangen Rodungen und der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung des Bodens standgehalten haben. Dazu zählt insbesondere das Gelände um den heutigen Nationalpark Grand Etang (im Zentrum der Hauptinsel Grenada gelegen), dessen Kratersee von dicht bewaldeter Urwaldvegetation umgeben ist. Auf den Grenadinen befinden sich hingegen nur noch ganz vereinzelte Waldbestände. Innerhalb der Tierwelt des Landes gelten insbesondere die Vogel- und Meereswelt als einzigartig: So finden Kolibris, Papageien und Falken ebenso eine Heimat wie Schildkröten, Haie, Wale, Delphine, Rochen und unzählige Fischarten, darunter Hechte oder Barsche. Auf Grenada und den zum Staatsgebiet gehörenden Inseln der Grenadinen sind ferner etliche Insektenarten und Kleinstlebewesen anzutreffen, zudem auch Eidechsen, Leguane, Mungos und Affen.

Weiter lesen ...


 
  

Reiseführer Grenada

  Kontinent: Amerika  
Hauptstadt: St. George's
Einwohner: 89.000
Fläche: 344 km²

Informieren ...

Community ...

Es war existiert noch kein Forenbeitrag zu diesem Land. Sei der erste und melde dich jetzt kostenlos bei der TravelingWorld Reise-Community an! Weiter »

 

 

 
   
 

Anzeige Reisepartner