|
West-Nil-Fieber in Südosteuropa breitet sich ausDüsseldorf (dpa/tmn) - Das West-Nil-Fieber breitet sich in Südosteuropa weiter aus. Da es keine Impfung gegen die von Mücken übertragene Krankheit gibt, sollten Reisende vor allem abends auf einen sorgfältigen Mückenschutz achten.
Aktuell meldet Rumänien nach Angaben des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf 80 Verdachts- und 7 Erkrankungsfälle. Im Grenzgebiet zu Bulgarien seien bereits zwei Menschen an der Infektion gestorben. Anfang August trat das Fieber außerdem erstmals in Nord-Griechenland auf. Die grippenähnliche Erkrankung wird von nachtaktiven Mücken durch einen Stich übertragen und kann zu einer gefährlichen Hirn- oder Hirnhautentzündung führen.
Weitere Reisenachrichten für Südsudan
Mehr Nachrichten für Südsudan »
Weitere Reisenachrichten in "Gesundheit auf Reisen"
Mehr Nachrichten in "Gesundheit auf Reisen" »
Noch kein Kommentar vorhanden ... |
Um Kommentare verfassen zu können, musst du dich einloggen.
|
|
| |