![]() | TravelingWorld:
Home |
Impressum | Login | Reisepartner | Tour | Registrieren | |
|
| ![]() |
|
Reisebericht: 9m Sydney (04.09.-09.09.2010)
Willkommen in der Großstadt Sydney (04.09.)Nach der zwölften Nacht im Zug hieß es nun endgültig Abschied nehmen vom Indian Pacific Abenteuer. Mit mehr als zwei Stunden Verspätung kam ich um 12.30 Uhr in Sydney, meiner letzten Station der großen Australien Rundreise, an. Da stand ich nun am Zentralbahnhof, ohne einen Schimmer, von welchem Gleis die Bahn fährt, die mich zu meinem Hostel bringen würde. Aus meinem Reiseführer wusste ich, dass ich bis zur St James Station fahren muss und von dort sei es dann nicht mehr weit zu laufen. Doch, welche Bahn fährt dahin und welches Ticket benötige ich? Ich starrte eine Weile auf den Plan, der das Bahnnetz von Sydney darstellt, doch die St James Station sah ich natürlich nicht. Also beschloss ich erst einmal ein Ticket zu kaufen. Wie auch in Perth konnte man bei dem Ticketautomaten den Namen der Station eingeben und der Automat sagt einem dann automatisch, welches Ticket man benötigt. Das war also einfach. Mit dem Ticket ging ich dann ... Kompletten Beitrag lesen »
Arm aber glücklich (05.09.)Zu meiner Überraschung hatten sich über Nacht alle Schlechtwetterwolken verzogen und somit wartete ein herrlich schöner Frühlingstag auf mich, mit schon fast sommerlichen Temperaturen. Als erstes ging ich natürlich wieder eine Runde joggen. Jedoch kann man diese Runde wirklich nicht als irgendeine Joggingrunde bezeichnen, da mich meine Route zunächst durch den Botanischen Garten führte, dann entlang des Wassers, direkt zum Opernhaus von Sydney und der berühmten und sehr beindruckenden Harbour Bridge. Zwar gibt es auch die Möglichkeit, als Fußgänger über die Brücke zu laufen, aber das wollte ich mir für den Nachmittag lassen. Deshalb joggte ich unter der Brücke entlang. Dort war dann auch mein Wendepunkt, um zum Hostel zurück zu kommen. Nach dem Frühstück lief ich im Prinzip wieder die gleiche Strecke entlang, die ich am Morgen auch schon gejoggt war. Nun jedoch mit Fotoapparat bewaffnet und der ... Kompletten Beitrag lesen »
Der Abschied rückt immer näher (06.09.)Den heutigen Tag startete ich mit einer dreistündigen, von einem Studenten geführten, Sightseeing Tour durch Sydney. Die Tour startet jeden Morgen um 10:30 Uhr und ist kostenlos. Wer möchte kann natürlich auch etwas bezahlen, was die meisten am Ende dann auch taten, weil es eine wirklich sehr schöne Tour durch Sydney war. Wir bekamen Dinge über die Gründung der Stadt erklärt, uns wurde die älteste Kirche, das erste Krankenhaus, das Parlamentsgebäude, sowie die schönste Einkaufspassage gezeigt. Zudem konnten wir alle Fragen stellen, die uns in den Sinn kam. Geendet hat die Tour, wie sollte es anders sein, natürlich an der Oper. Als die Tour beendet war, fuhr ich mit dem kostenlosen Bus, der in einer Dauerschleife den Hauptbahnhof mit der Oper verbindet und dabei die Haupteinkaufsstraße überquert, erneut zu der Bank, bei der ich mein australisches Konto habe. Diesmal wollte ich mein Konto auflösen, da ich es nun ja ... Kompletten Beitrag lesen »
Bondi Beach vs. Strandbad Wannsee (07.09.)Nachdem ich gestern Abend von McDonalds zurück gekehrt war, guckte ich noch eine ganze Weile „Two and a half Man“ Folgen auf meinem Netbook, weshalb ich heute Morgen etwas länger als gewöhnlich geschlafen habe. Inzwischen ist der Franzose, mit dem ich mir den ersten Tag das Zimmer geteilt habe abgereist und nur noch die beiden Deutschen Mädels sind mit mir im Zimmer. Wir haben uns gemütlich eingerichtet und verbringen viel Zeit mit quatschen und faul im Bett herum liegen. Ich bin froh, dass ich an meinen letzten Tagen in Australien in einem wirklich schönen Hostel wohne, sodass ich meine restliche Zeit voll und ganz genießen kann. Das Beste ist, dass ich von meinem Bett aus sogar einen Teil der Skyline von Sydney sehen kann. Da wäre der Wolkenkratzer der Deutschen Bank, was wohl ein Zeichen sein soll, das Hochhaus der australischen Westpac Bank und noch einige sehr hohe Gebäude mehr. Vor allem abends, wenn es dunkel ist, bietet sich mir ein ... Kompletten Beitrag lesen »
09.09.2010Hallo ihr Lieben! Da mich Sydney einfach zu sehr auf Trapp gehalten hat, werden meine letzten Berichte erst folgen, wenn ich schon wieder in Berlin bin. Vielleicht finde ich aber auch irgendwo zwischen Sydney und London einen Internetzugang, dann gibts schon vorher neue Berichte zum Lesen. Also bitte nicht umschalten, nach der Werbung geht es weiter ;-) See you soon! Eure Melly_goes_back_to_germany
Kompletten Beitrag lesen »
Wie komme ich an meine Rente? (08.09.)So kurz vor meiner Rückreise musste ich mich heute um die von mir eingezahlten Rentenbeiträge kümmern. Während meiner fünfwöchigen Arbeitszeit hatte sich eine Summe von 250 Dollar angesammelt, die von meinem Arbeitgeber in einen Fonds eingezahlt wurden. Zwar wusste ich, dass es möglich war, an dieses Geld heranzukommen, sobald man in seinem Pass den Ausreisestempel hat, doch hatte ich heute Morgen noch keinen Schimmer, wie ich es anstelle, dass mir das Geld ausgezahlt wird. Nach dem Frühstück machte ich mich daher auf in das ATO (Australien Taxation Office= Australisches Steuerbüro), wo ich mir ein Formular abholte und mir erklären ließ, welche Informationen ich benötige, um dieses ausfüllen zu können. Auf diese Weise machte ich noch auf die letzten Tage meiner Reise die Bekanntschaft mit der australischen Bürokratie. Mit den Unterlagen vom ATO setzte ich mich in den nächsten McDonalds den ich finden konnte, ... Kompletten Beitrag lesen »
Ein holländisch/deutscher Abend (09.09.)Heute stand nun also der letzte Tag vor meiner Abreise an, weshalb ganz oben auf meiner Prioritätenliste stand, Souvenirs kaufen! Dafür musste ich aber erst einmal herausfinden, ob ich nun endlich wieder Geld auf meiner Karte hatte. Da seit der Überweisung inzwischen ein paar Tage vergangen waren, konnte ich also wieder Geld abheben und somit auch endlich shoppen gehen. Schon seit Beginn meiner Reise stand fest, dass wenn ich in Sydney bin, all die Dinge kaufe, die ich die ganzen Monate davor wegen des Transportproblems immer links liegen lassen musste. Neben den Souvenirläden in der Haupteinkaufsstraße von Sydney galt mein Hauptinteresse dem Paddy´s Market, der nach meiner Beschreibung im Reiseführer angeblich aus über 1000 Ständen bestehen soll und immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet hat und dem so berühmten Chinatown Sydneys. Während der Markt meinen Erwartungen gerecht werden konnte, war ich von Chinatown etwas ... Kompletten Beitrag lesen »
|
| ![]() |
|
Startseite | Presse | Nutzungsbedingungen | Impressum + Datenschutz |